Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.05.2009, 09:23
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

Hallo Helmut,

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Deine Begründung "Für die meisten "Nicht-Teilnehmer" sind diese Postings ja wohl eher uninteressant" finde ich aber schon ein bischen traurig. Interessiert du dich wirklich nur für die Dinge an denen du aktiv teilnimmst?
Was das Fernschachturnier angeht, muss ich leider sagen: ja!

denn pro Posting ein neuer Zug; das ist (für mich) wirklich nicht interessant! Wenn eine Partie beendet ist, sollte man natürlich die Möglichkeit haben, sie nachspielen bzw. downloaden zu können.

Aber mir geht es da wie Otto (in einem anderen Zusammenhang): das Fernschachturnier ist mir etwas zu präsent auf der Startseite (und bietet dafür zuwenig an Unterhaltungswert bzw. Fortschritt). Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht recht vorstellen, dass es (außer den Teilnehmern) recht viele Leute gibt, die wirklich jeden neuen Zug sofort anschauen und analysieren!

Wenn man das aber, wie Micha vorgeschlagen hat, aus der Startseite herausnehmen könnte, würde mir das reichen.

Ist natürlich nur meine eigene Meinung; wenn die Mehrheit dagegen ist, ist das natürlich ok! (wobei ich dann aber die Oldiegruppen etwas ungerecht behandelt sehe)
Zitieren:
Ich verfolge auch Turniere und Themen an denen ich nicht aktiv teilnehme da mich das Thema Schachcomputer "an und für sich" interessiert. So habe ich die Wm verfolgt und natürlich auch die Oldieturniergruppe U1900 obwohl ich da nicht mitspiele.
Es wird ja auch weiterhin möglich sein, alle Turniere, die einen interessieren, zu verfolgen. Aber auf der Startseite hat es in der Form wie bisher genauso wenig verloren wie die Oldieturniere.

Und auch wenn ich z. B. an der U1300 nicht selbst teilnehmen würde (kann noch keine Entscheidung diesbezüglich treffen), verfolgen werde ich sie mit Sicherheit (auch online, soweit es mir möglich ist)
Zitieren:
Ich weiss auch nicht ob die Interessegnsgemeinschaften wirklich eine gute Idee sind. Mich stört dass da Themen (die doch viele interessieren) irgendwie ins Abseits gestellt werden.
Tja, das ist halt ein Interessenkonflikt; sowas wird es immer geben. Die einen wollen mit sowas nicht behelligt werden, die anderen interessiert es brennend...

Ich muss zugeben, dass ich damit auch nicht glücklich bin, aber allen kann man es eben nicht recht machen.
Zitieren:
Wenn z:bsp jetzt jemand ins Forum sieht bekommt er kaum mehr mit welch großes Oldieturnier hier gespielt wird.
Da könnte man doch einfach einen Link bzw. eine Kategorie mit entsprechenden Links auf die Hauptseite setzen "Momentan laufende Turniere" und dann "Fernschachturnier", "U1500", "U1900" usw., oder nicht?
Zitieren:
Wenn wir in Zukunft alle Turniere in IGS abhandeln werden alle "Grossveranstantungen" ins Abseits gedrängt und sind für "später hinzukommende" schwer zu finden.
Nicht nur für die Neu-Hinzukommenden ist es schwerer geworden, auch für uns Teilnehmer/Interessierte, weil es ja nicht mehr den praktischen Überblick auf der Hauptseite gibt. Aber mittlerweile finden ja quasi das ganze Jahr über Turniere statt, deshalb finde ich es auch ok, wenn man sie nicht mehr ganz so sehr in den Vordergrund stellt wie früher (auch wenn ich es ebenso schade finde wie du)


viele Grüße,
Robert