Thema: Turnier: 2. Online Oldie Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #228  
Alt 10.05.2009, 19:22
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: 2. Online Oldie Turnier

 Zitat von Wandersleben Beitrag anzeigen
.....
Zusätzlich fiel mir auf, dass die geräte, die ich einsetzte (Mephisto, Mephisto II, SciSys Mark V, Mark VI und CXG Star Chess) in ihren programmen noch keine korrekte zeiteinteilung implementiert hatten, so dass die ergebnisse der partien nicht in allen fällen aussagekräftig sind, sondern davon abhingen, welches gerät in welchem partieabschnitt einen kräftigeren schluck aus der pulle nahm.
Die Mephistos zogen auf A3 zu schnell und auf A4 viel zu langsam, im endspiel wurden sie jeweils schneller.
Mark V zog bei 30s/zug zu schnell und wurde im endspiel nochmal schneller. Bei "60 zügen in 30 min" zog er zu schnell, um dann jedoch vor der zeitkontrolle die gesparte zeit abzubummeln. (Mark VI teilte sich 30s/zug besser ein. Damit habe ich bisher aber nur eine partie getestet.)
Star Chess begann auf stufe 8 mit etwas zu langer bedenkzeit, um dann im endspiel fast zu blitzen....
Ich habe das mal für mein gemeldetetes Gerät, den Novag Super Sensor IV überprüft.Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Obwohl das Gerät auf den Modus "feste Zeit" (= 2 x Piepton ) eingestellt ist,kommt es bei immer gleicher Spannnungsversorgung,gleicher Leveleinstellung und immer gleichem Zug (der definitiv nicht aus dem Buch kommt!) zu unterschiedlich langen Reaktions- bzw. Antwortzeiten.

So habe ich z.B. im Level 4 (Soll = 28 s) Werte zwischen 15 und 28 sek. gemessen.Wodurch diese Schwankungen verursacht werden,weiss ich nicht.Auch ein kurzes Abstellen und Wiedereinschalten verändert nichts.Heute habe ich z.B. einen Wert von 22 sek. gehabt.Dann hatte ich das Gerät ca. ne halbe Stunde am Netz gehabt,und er war danach bei 28 sec.
Es gab aber auch schon Tage,da hat sich auch nach Stunden am Netz nix verändert....

Man hört mitunter schon beim Einschalten,mal ein sehr schnelles Piepen (Initialisierung)...mal ein sehr langsames

Hat dafür jemand eine Erklärung ???

Und vielleicht sollten die Spieler mit ganz alten Geräten, mal die Zeitintervalle ihrer Geräte prüfen,wenn sie solche haben.
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten