Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.05.2009, 15:05
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht

 Zitat von Queen
@Robert: Das Mephisto Gerät hört sich sehr gut an. Auf der Schachversand-Seite habe ich unter den Reise-Schach-Computern vom Mephisto noch den "Travel Chess" und den "Advanced Travel Chess (Diplomat)" Computer gefunden, sind die zu klein? Preislich wären die halt attraktiver
der Travel Chess ist sehr schwach; "übersieht" schon mal ein einzügiges Matt. Eigentlich nur für Anfänger zu empfehlen.

Der Advanced Travel Chess ist zwar deutlich spielstärker (ein wenig schwächer als der ETC), aber die Figuren sind sehr klein. Das artet in ein regelrechtes "Gefummel" aus (gilt auch für den Travel Chess, der hat mW die gleichen Figuren)
Zitieren:
Noch eine Frage zur Steckfunktion: Stecken die Figuren da relativ "zugfahrtsicher" bzw. "aufdemschossbalancierbar-sicher" im Brett?
auf jeden Fall...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten