Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 30.04.2009, 17:54
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.654
Abgegebene Danke: 1.958
Erhielt 5.057 Danke für 1.522 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6654
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2009

Gute Frage. Bisher gibt es weltweit nur einen Mystery mit 32 MHz. Und dieser ist im Besitz einer doch sehr zwielichtigen Gestalt.

Der Mystery 32 MHz spielte bisher folgende Partien:

Code:
27 Mystery 32 MHz, Mephisto  : 2251   29 (+ 11,=  8,- 10), 51.7 %

Montreux, Mephisto                  :   2 (+  0,=  1,-  1), 25.0 %
Berlin 68000, Mephisto              :   2 (+  1,=  1,-  0), 75.0 %
Milano Pro / Master Chess, Mephisto :   2 (+  1,=  0,-  1), 50.0 %
Lyon 68020 24 MHz, Mephisto         :   8 (+  2,=  3,-  3), 43.8 %
Star Sapphire / Star Diamond, Novag :   2 (+  1,=  1,-  0), 75.0 %
Risc 2, Mephisto                    :   8 (+  4,=  1,-  3), 56.2 %
Sapphire II / Diamond II, Novag     :   3 (+  2,=  1,-  0), 83.3 %
CM 32 MHz Gideon 3.0 512K, TASC.    :   2 (+  0,=  0,-  2),  0.0 %
Wie man sieht, konnte der Mystery recht gut mit den Schwergewichten mithalten. Nur das Endspiel ist nach wie vor schrecklich. Die Frage ist nun, ob Morsch- bzw. die GK 2100-Programme überdurchschnittlich von der Takterhöhung profitieren? Aber auch der Cosmos mit 24 MHz ist in der neuen Liste noch einmal gestiegen. Das Mittelspiel des Mystery zeigt jedenfalls sehr gute Ansätze.
Mit Zitat antworten