Ja, das können praktisch alle "moderneren" Geräte. Genau dafür ist die Bibi ja auch gedacht. Die Dinger kennen natürlich auch eine Reihe Zugumstellungen und wenn sie eine solche dennoch mal nicht geregelt bekommen, finden sie trotzdem wieder zurück ins Buch, wenn die nächsten (errechneten und vom Gegner gezogenen) Züge wieder zu einem Bild führen, dass ihnen aus der Bibi bekannt ist. Insofern stehen die Compi-Bücher -mal hauptsächlich vom Umfang abgesehen- einem modernen Eröffnungsbuch-Design (wie z.B. dem ctg-Format) in kaum was nach. Nur die wirklich alten Compis haben noch Bücher, die sich absolut stur verhalten - wenn raus, dann raus...
Gruß, Willi