
Zitat von
crazy gera
Hallo Achim,
dieses PRG. habe ich seit vielen Jahren gesucht. Grund:
Ich konnte mich auf eine Beschreibung dieses PRG. in einer Schachzeitung erinnern . Dort stand diese PRG . kann sich mit den Leonardo-Schachcomputer verständigen.Habe auch auf der Homepage des Programmierers einen Hinweis darauf gefunden
ZITAT :Zarkov 3.0
For this version, I completely rewrote the interface, using some of the code I developed for Grandmaster. Also, I went back to the selective search technique that I used for version 2.5, but with some improvements. I did a lot of work on search extensions, but it's not clear how much this improved the program. I set up the capability to play automatically at night against the Saitek Leonardo modules and against the Novag Forte C. Matches against these programs indicated a significant increase in program strength. This version was released in 1994. I was disappointed in the rating this version attained on the Swedish Rating List. My own results and those of Max Harrell after thousands of games against several opponents indicated that it should have been at least 100 points stronger than reported on the Swedish list---.
ZITAT-ENDE
und mir die Versionen 2.55 und 3.0 gekauft.War leider ein Flop.Nun bei der Version 3.04 steht in der BDA =DOC:
USING ZARKOV WITH SAITEK LEONARDO/GALILEO/RENAISSANCE BOARD___________
You can connect ZARKOV to the Saitek chess boards using the COM1
serial port and a special cable to connect to the board. Zarkov will
take the place of the installed module and act as the computer
opponent. To get ZARKOV to communicate, first set the LEONDARDO board
for 1200 baud by pressing the "Setup", "Function" and "Bishop" keys
in sequence. Then type the following command-line option:
zarkov -l
Press the "NewGame" key on the LEONARDO board and simply move the
pieces. The board display on the computer will track the moves made
on the chessboard and ZARKOV will become your computer opponent.
Soweit mein Wissen über mein Anliegen.(und auch der übrigen Saitek-Brett-Besitzer).
Es ist ein DOS-PRG. läßt sich aber auch über Windows normal starten.
Leider will er die original Diskette für die Installation , denke, es gab ein Hiddenfile darauf , welches nicht mehr bei der Kopie darauf ist.DOS -Fenster nützte nichts.Übrigends hab ich das PRG. erst diesen Sonntag im Netz gefunden.
Gruß Gerhard
PS: PRG mit e-mail zu Dir
Hallo Gerhard,
ich weiss zwar nicht ob dein Problem noch besteht,aber mal folgende Hinweise:
1. es handelt sich um insgesamt 14 Dateien (keine davon ist HIDDEN )
2. starte mal die kleine Batch-Datei "b.bat" durch einen Doppelklick....wenn es läuft, kannst Du mit der "F1" Taste die Hilfe aufrufen