Thema: Turnier: Turnier der Raritäten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 08.04.2009, 20:35
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Turnier der Raritäten

Endstand Raritätenturnier: Viererturnier (aus max. 12)


1. Fid. CC AS Prestige (I) + PC 16.............8.5

2. Fid. Elite A/S 3,2 vor Budapest..............8,0

3. CXG Sphinx 50 68000..........................5,0

4. Meph. III-S 68000 Glasgow...................2,5



Fid. Prestige (I)
der Turniersieger, das älteste Gerät im Feld, gewann dieses Turnier, wenn auch nur durch "mithilfe" des Meph. III-S, der abgeschlagen letzter wurde.
Erstaunlich, welche Spielstärke Fidelity (oder besser die Spracklens) diesem schon 1982 erschienenen Gerät einverleibten.

Fid. Elite A/S 3,2 MHz
der zweite im Felde, nachdem er das Turnier längere Zeit anführte. Im Gegensatz zu seinem älteren Firmenbruder Prestige bot der alte Elite des öfteren wahre (und schöne) Kampfpartien. Sein Programm ist halt neuer, auch wenn es gewisse Ähnlichkeiten zum Prestige aufweist.

CXG Sphinx 50 68000
der dritte im Turnier konnte einfach nicht mehr punkte erbeuten. Man merkt diesem 1987 erschienenen Gerät doch deutlich die fehlende Spielstärke an.
Erwähnenswert ansonsten ist nur noch das 2,0 : 2,0 gegen den Turniersieger PRESTIGE.

Mephisto III-S 68000
einer der vier Weltmeister von Glasgow 1984. Diesem Gerät gelang in diesem Turnier aber auch gar nichts und somit landete er auch abgeschlagen als letzter.
Kritikpunkte waren die mangelhafte Ausnutzung von Chancen, wenn das Gerät Positionell besser stand und das schlechte Endspiel.
Ein Hochsellektiv und Menschenähnlich spielendes Programm mit interessantem (aber nicht unbedingt erfolgreichen) Spielstil !


Schlussbemerkung:

die beiden Fidelitys, die Oldtimer in diesem Turnier, machten das Rennen unter sich aus.
Die beiden 16 Bit Programme landeten dagegen abgeschlagen auf den Plätzen.

Wie auch immer: Gratulation an den Sieger dieses Turniers !



Gruß
Otto

Geändert von MaximinusThrax (09.02.2017 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten