Thema: Turnier: Turnier Best of 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.03.2009, 22:25
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Turnier Best of 2009

Hallo Willi,
 Zitat von EberlW
Was wird der Milano Pro nun am derzeitigen Stand ändern können?

1.) Im letzten Jahr hat er den Mach IV gut abgeledert, aber das muss nicht zwingend wieder so sein. Das der Magellan es jetzt nicht besser konnte als sein "kleiner Bruder" zeigt doch, das MP u.U. Probleme bekommen könnte - wie der Zufall es eben so will.
ja, der Mach IV ist hin und wieder zu allem fähig , ich kann mir vorstellen, dass er hier zum Zünglein an der Waage werden kann.
 Zitat von EberlW

2.) Gegen den Star Diamond hat MP bei mir exakt 50% geholt. Aber es ist durchaus möglich, dass er eine kleine Serie von 4 Partien in Folge gewinnt ... oder eben verliert. Bei den Morschis kommt es bekanntermaßen ein wenig auf die verwendete Bibliothek an. In meinen Turnieren lasse ich alle Geräte grundsätzlich mit der Turnierbibi spielen, aber ich halte mittlerweile bei Morschis die aktive Bibi für Aktivschachstufen für wesentlich besser geeignet. Ich möchte wetten, mein damaliges Turnier wäre zugunsten des MP ausgegangen, hätte dieser auf die aktive Bibi zurückgegriffen. Aber ich bleibe bei meinen eigenen Turnieren auch künftig bei der Turnierbibi, weil viele Geräte ja gerade mal eine solche als "Sonderbibliothek" neben der allgemeinen kennen und ich den Bucheinfluss möglichst gering halten möchte.
Das mit der Bibliothek ist ja interessant, in dieser Richtung habe ich bein MP und Magellan ausser der Turnierbibliothek noch nichts ausprobiert. Würde mich schon reizen, gegen den SD mit aktivem Buch spielen zu lassen, da muss ich nochmal drüber nachdenken.
 Zitat von EberlW
3.) Gegen den Vancouver 68000 hat er im Vorjahr sehr gut gepunktet. MP hat ganz im allgemeinen etwas bessere Chancen bei diesem Vergleich. Ich selbst habe keinen Vancouver, aber einen Berlin 68000 der ja ein verwandtes Programm beinhaltet. Auch hier ist MP aktuell deutlich überlegen. Es wurden zwar erst wenige Partien gespielt, aber der Berlin scheint gegen MP nicht zu wissen, was er tun soll und zieht bisweilen planlos umher, was man von einem Lang-Programm eher nicht erwartet. Ich vermute mal, dass die Lang-Proggis mit dem eher "dummen" Stil der Morschis nichts anfangen können und sich daher ständig im Varianten-Dschungel verirren.
Stimmt absolut, der Vancouver kommt mit dem Stil des MP nur schwer klar, hier steht es nach 2 Partien 1,5:0,5 für den MP, wobei die 2. Partie bei Materialvorteil für den MP durch die 50 Züge Regel remis endete.
 Zitat von EberlW
4.) Sehr schwierig dürfte es für MP gegen Maggi werden. Die enge Verwandtschaft macht es dem schnelleren Morsch-Proggi leicht, seinen kleinen Bruder auszuschalten. Auch wenn diese Programme eher "dumm" sind, so rechnen sie ja dennoch fast durchweg in die gleiche Richtung und wer tiefer kommt gewinnt daher fast immer. Natürlich muss durch eine höhere Suchtiefe nicht zwingend ein besserer Zug gefunden werden und daher kann auch MP punkten - nur zu einem Gesamtsieg gegen Maggi wird es wohl kaum reichen, ein Unentschieden wäre schon eine Top-Leistung.
Theoretisch ja, praktisch steht es 1:1
 Zitat von EberlW
Es ist also vieles möglich, wenn MP nun eingreift. Er wird zweifelsohne einen der ersten 3 Plätze erzielen. Ich tippe mal darauf, dass er sowohl den Mach IV wie auch den Vancouver 68000 abledert und mit ein bisschen Glück gegen SD knapp gewinnt (wenn Du das Aktiv-Buch einsetzt, ist das fast sicher). Gegen Maggi wird er vermutlich eingehen wie eine Primel. Am Ende könnte das heißen, dass Maggi wieder an die Tabellenspitze katapultiert wird, gefolgt von MP/SD, dann Vancouver 68000 und am Ende wird der Mach IV stehen bleiben.
Wenn der MP so weiterspielt, wird er auf jeden Fall ganz vorne dabei sein, die nächsten beiden anstehenden Partien sind gegen den Star Diamond, allerdings bin ich für drei Tage unterwegs und kann das Turnier erst am Freitag fortsetzen.

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten