
Zitat von
Robert
Das würde bedeuten, dass wohl in etwa 100 Jahren die ersten Anzeichen von Lichtflecken auftauchen dürften; sollte tolerierbar sein...
Robert
wenn die Sonneneinstrahlung bzw. Wärmestrahlung im IR-Bereich sehr intensiv ist, sind nach meiner Einschätzung keine 100 Jahre notwendig, um eine Verfärbung zu erreichen. Ich würde keinen Versuch in dieser Richtung unternehmen, da diese nicht mit Doppelsilberschichten versehen werden können. Das Fensterinstitut in Rosenheim macht solche Versuche. Ob der g-Wert (Gesamtenergiedurchlassgrad) bei Glas oder Kunststoff gleich ist, weiß ich nicht; meine Meinung nach, nein. Bei Kunststoff müsste er schlechter sein. Damit könnte sich der Kunststoff erwärmen und Wärmestrahlung erzeugen. Die ganze Sache ist sehr kompliziert. Auskunft bekommt man keine, weder bei Hersteller von Glas noch von FHs oder Unis.
Paul