Eigentlich 'ne schöne Partie des Milano Pro. Mir gefällt die aktive Spielweise auf beiden Seiten, z.B. das flexible Positionieren der Türme. Interessant das Endspiel mit Turm und Bauern auf beiden Seiten: kein krampfhaftes Verteidigen der eigenen Bäuerchen (wie ich das zu tun pflege (muss ich ändern!)), sondern gegenseitiges Abjagen derselben solange es geht. Lustig finde ich 35. Tb5, um gemeinsam mit der Dame den Bauer d4 zu decken, und zwar von der Seite aus, nicht von der Grundlinie. Also, wie wir sehen, kann man einiges lernen mit Hilfe unserer kleinen Helden!
