Willi, ich hab' heut' morgen mal 'ne Stellung aus dem Colditz-Test auf meinem Gerät aufgebaut und dran 'rumgespielt und dabei die beiden Levels "5 Sek/Zug" und "Fun 1" miteinander verglichen. Es handelt sich um
diese Stellung.
Im 5-Sek/Zug-Level findet der Atlanta den Lösungszug nach Ablauf von 5 Sekunden, nämlich 1. Sf6+ mit allem, was dazugehört wie etwa Materialverlust oder schnelles Matt (hab's ausprobiert).
Im Fun-1-Level spielt er 1. Sf6+ sogar schneller aus, nämlich bereits nach drei Sekunden, was wohl daran liegt, dass die Bedenkzeit "strikt" auf 1 Sekunde begrenzt ist (sagt jedenfalls die BDA). Allerdings, wenn man den Zug zurücknimmt und nochmals probiert, kann er auch 1. Sd6 oder auch 1. Tab1 ziehen. Da fließt offenbar die Randomfunktion mit ein.
Ich spielte weiter herum und folgte der Variante 1. Sd6. Dazu schaltete ich die Easy-Funktion ein (= Pondering off), vielleicht würde sie helfen, die Züge des Gerätes zu verschlechtern. Aber trotz aller Bemühungen war meine Stellung nach gerade mal zehn Zügen zugeschnürt wie ein Kartoffelsack

.
Also nix mit Fun. Zumindest bei diesem Versuch hat die Fun-Funktion absolut nicht funktioniert, jedenfalls kann sie mit der von Udos MMVI nicht verglichen werden.