Einzelnen Beitrag anzeigen
  #63  
Alt 13.01.2009, 10:02
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.346
Abgegebene Danke: 2.186
Erhielt 1.037 Danke für 601 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4346
AW: Teil III

Hallo Peter,

 Zitat von Fluppio
So blieb am Ende der Star Sapphire mit 12 Punkten aus 20 vorne, mit lediglich einer Niederlage zum Auftakt gegen den Mondial XL.
Atlanta folgt mit 11,5 zusammen mit vier weiteren Kandidaten.
Hätte ich nicht erwartet; ich hätte Haus und Hof auf einen deutlichen Sieg des Atlanta gesetzt (und wohl die meisten anderen Mitleser ebenso)

Aber vielleicht habe ich einfach zu viele schlechte (na gut, in Wahrheit waren es wohl eher gemischte ) Erfahrungen mit dem Star Sapphire gemacht!
Zitieren:
MM V 18 MHz – Novag Sapphire 1,5 : 2,5
MM V 5 MHz – Tiger Grenadier 4 : 0

Wer hätte gedacht, dass der „normale“ MM V mit 5MHz am Ende klar vor der Turbo-Version mit 18MHz liegt. Aber gemach, gemach! Ermöglicht wurde dies erst durch die schlappe Vorstellung des Grenadier in der letzten Runde. Da sieht man wieder was bei Schweizer System Turnieren alles möglich ist. Seine
Wobei man bei 16 Runden aber auch nicht von Zufall ausgehen kann! Schieben wir es einfach mal wieder auf die Statistik...
Zitieren:
Dafür wurde er oft schon in der Eröffnung positionell verhauen. Die Bibliothek des Grenadier scheint mir eher eine Reminiszenz an Schachcomputer aus den frühen 80er Jahren; er spielt alles, aber nichts richtig!
Ganz genau! Er spielt die ungewöhnlichsten Eröffnungen, die jemals ein Schachcomputer aufs Brett gebracht hat und fliegt dann als erster aus der Bib!

Zitieren:
Dominator 2.04 – Mondial XL 68000 3 : 1

Der Domi bot dem „kleinen“ Dallas gut Kontra, genauso wie vorher dem Roma II. Zunächst spielt der Mondial XL kurioserweise ein Hilfsmatt und verliert so die Partie 1.

https://www.schach-computer.info/Par...rnier/g327.htm

In den Partien 2 & 4 wird das Lang Programm jeweils in seiner eigenen Domäne, dem Endspiel, überspielt. Am Ende wird der Dominator mit 11 Punkten Neunter und der Mondial XL landet auf Platz 13.
Verrückt! Dass der Domi sich ausgerechnet gegen die normalerweise recht sicher agierenden Lang-Programme durchsetzen kann?

Ich habe ihn eigentlich als extremen "Wackelkandidaten" gespeichert, der mal brilliant und mal wie ein Anfänger agiert und sich vor allem gegen positionell gefestigte Programme schwertut. Aber da hat er wohl einen "guten Tag" gehabt... Die Partien sollte ich mir wirklich zu Gemüte führen...

Ein super Turnier mit vielen unerwarteten Ergebnissen! Sehr unterhaltsam!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten