Thema: Info: Erfurter Spielekoffer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.12.2008, 14:44
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Erfurter Spielekoffer

 Zitat von Paisano
Hallo,

ohne jetzt diesen sehr interessanten Exkurs in den Bereich der Fototechnik abwürgen zu wollen, ist mir aufgefallen, dass in der Wiki für den SC1 und SC2 Ron Nelson als Programmautor steht

Ist das:

a) richtig ?
b) falsch ?
c) ein dreister Fall von Softwareklau durch den VEB Erfurt ?
d) ein Geniestreich von Ron Nelson auf dem Gebiet der Vermarktung seiner Software ?

Grüße
Uwe
Hallo Uwe,

ich finde den Fotokursus, der hier abläuft, richtig spannend, und nun kommst Du mit der Frage zum Programmautor.

Die Entwicklung des Schachcomputers mit diesen Mitteln, ist schon bedeutsam, da der Konstrukteur nur die Hilfsmittel nutzen konnte, die zur Verfügung standen.
Hätten die Großmeister im Schach z. B., die zur Verfügung gestanden haben, und die vor Jahren beim Schachspiel dominant waren, würde man nicht vom "Softwareklau" sprechen. Wahrscheinlich hätten wir geklaut.
Es ist zwar kein schöner Schachcomputer entstanden, aber ein Musterbeispiel, wie die Menschen in der DDR komplizierte Geräte entwickelt haben. Daran sollte man immer denken, trotz des guten Fotokurses, besonders in der heutigen Zeit, in der kaum nennenswerte Schachcomputer auf dem Markt kommen. .

Paul
Mit Zitat antworten