Thema: Frage: Millennium Genesis?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 25.11.2008, 09:35
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Millennium Genesis?

 Zitat von MaximinusThrax
Allerdings hat es zu wenig Endspielwissen und hier ändert auch Tuning sehr wenig. Bei Endspielen ist halt WISSEN angesagt !
Sogar Ruuds 25 MHz-Polgar war in Kaufbeuren 2007 deutlich anzumerken, dass das Endspiel nicht zu seinen Stärken zählt.

allenfalls Hash-Tables könnten da noch helfen (bringt ja auch bei Atlanta/Magellan ein annehmbares Endspiel)

aber im Vergleich mit Kittinger- und Morsch-Programmen sind Schröder-Rechner nach meinen Erfahrungen im Endspiel immer noch stärker (was ich da (vor allem von Novags) schon für Hämmer gesehen habe... )

Nichtsdestotrotz steht der Milano in der Aktivschachliste mit 2022 ELO ja recht gut (besser als MC IV LE, Roma/Dallas 16bit, MM V+HG550 und deutlich vor seinem Vorgänger Polgar)

Und mit >400 Partien ist diese Zahl schon ziemlich stabil...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten