
Zitat von
MaximinusThrax
nicht wirklich. Sind starke Mängel im Programm wie zB. bei Milano (fehlendes Wissen), so ändert auch Tuning herzlich wenig.
Nun gut, aber gerade Schröder-Programme stehen ja im Verdacht, gut auf Tuning zu reagieren (man denke an die Schätzle&Bsteh-Version des MM IV, die sich sogar an die Spitze der SSDF-Liste setzen konnte, bis sie "abgesägt" wurde)
Ob das aber für den Milano auch gilt, müsste man nachprüfen.
Ansonsten gilt wohl wirklich die alte Weisheit, dass er die schlechten Züge nur schneller findet...
Gerade nachgeschaut: Gegen den Tiger Grenadier hat der Milano bei mir immerhin mit 8:2 (30m/Partie) und gegen den Super Forte C 6 MHz mit 5,5:4,5 gewonnen (60m/Partie)
Und das mMn stärkste U2000-Programm hat in Form des Cosmos bei mir gegen den Milano mit 7:5 (60m/Partie) auch keinen leichten Stand gehabt!
Also sooo schlecht ist er dann wohl doch nicht; aber manchmal scheint er einfach einen schlechten Tag zu haben. Ich erinnere da nur an Klingenberg 2006 (U2000), wo er mit Abstand den letzten Platz belegte (Frank konnte einem wirklich leid tun)
viele Grüße,
Robert