Sicherlich gehört der Milano nicht zu den besten Schachkünstlern, aber ich bin überzeugt es liegt lediglich an seiner leistungsschwachen Motorisierung. Das Programm braucht einfach mehr Dampf unter der Haube. Natürlich ändert das nicht viel an seinem Endspielkönnen, aber der Milano dürfte dann aus seiner Sicht deutlich bessere Endspiele erreichen und dadurch weniger oft patzen. OK, das mag prinzipiell für jeden Compi gelten, aber besonders den Milano schätze ich als überaus Tuningfreundlich ein. Und eines sollten wir auf keinen Fall vergessen: KEIN Gerät aus dieser Leistungsklasse hat im Endspiel auch nur das Geringste auf der Pfanne.
