Hallo Jungs,
da es Euch nicht schnell genug gehen kann, habe ich eine vorläufige Übersicht erstellt, bezüglich der bisherigen Meldungen zur 5. Online-WM und zum anschließenden Oldie-Turnier. Dies soll Euch die Gerätewahl erleichtern und Micha ein wenig Arbeit ersparen.
Code:
Online-WM 2008/2009:
Bediener |Nick |Gerätschaft |
-------------------------------------------------------------------
Bernhard |rodel |Mach IV @ 25 MHz |
Stefan |marste |Analyst D++ @ 16 MHz |
Robert |Robert |Star Sapphire |
Willi |EberlW |King 2.54 @ CM 512k oder 1024k |
Willi |EberlW |Mystery @ 32 MHz |
Sascha |Mythbuster |London 68030 |
Christian |Endspielgott|Elite V9 und/oder Vancouver 68000 @ 16 MHz|
Vitali |iuppiter |>>> noch unklar / 1 Gerät <<< |
Peter |Fluppio |>>> noch unklar / 1 Gerät <<< |
Julius |juliusp |Vancouver 68020 @ 26 MHz |
Rüdiger |pato4sen |King 2.0 oder andere @ CM 512k oder 1024k |
Horst |Wandersleben|Milano Pro |
Guido |ed209 |Atlanta |
Guido |ed209 |Star Diamond |
Karl-Heinz|karlheu |Genius 68030 oder Elite V11 oder R30 V2.5 |
Bernd |bbbk |Maggelan oder Risc 1MB oder Risc II |
Ruud |Ruud Martin |Montreux |
Hans |Sargon |Elite V11 |
Bisher 18 bzw. 19 Geräte am Start!
Rüdiger und Ich müssen Einigung erzielen über die zu wählende Engine und der zu wählenden Chessmachine. Die Engines sind recht verschieden, können m.E. so bleiben. Wegen der Chessmachine muss ich noch überlegen, welche ich nehme. Derzeit tendiere ich zur 512er, weiß aber noch nicht so genau. Falls ich bis zum Turnierbeginn eine CM 32 MHz bekomme, erübrigt sich das ohnehin.
Karl-Heinz' Auswahl kreuzt sich mit Hans' (Elite V11) und ähnelt stark Sascha's (London 68030). Zu überlegen wäre daher, den R30 fest zu nehmen. Aber da müssen sich die Jungs selbst einig werden.
Robert und Guido sollten sich überlegen, ob es sinnvoll ist Star Sapphire und Star Diamond gleichzeitig ins Rennen zu schicken. Robert's Meldung kam zuerst, ich weiß aber auch, dass Guido nicht nur "bekennender Morsch-Fan" ist, sondern auch auf Kittinger schwört. Na, dann seht mal zu ihr zwei!
Bernd's Maggelan ist praktisch identisch mit Guido's Atlanta, wobei letzterer ein wenig stärker ist. Da hier noch kein Schröder gemeldet wurde, wäre ein Ausweichen auf Risc 1MB oder Risc II sicher die beste Lösung. Bei den angesprochenen Lang-Programmen würde ich zustimmen, dass schon genug gemeldet wurden. Der Lyon wäre freilich noch interessant, aber da würde ich ehrlich gesagt abwarten, ob nicht vielleicht Richard (OrinokoRM) seinen mit 24 MHz beibringen möchte, falls er in diesem Jahr teilnimmt.
Code:
Oldieturnier 2008/2009:
Bediener |Nick |Gerätschaft |
-------------------------------------------------------------------
Bernhard |rodel |Sphinx 40 oder anderes |
Robert |Robert |Super Crown oder Yeno 301 |
Willi |EberlW |Turbo 16k oder anderes |
Sascha |Mythbuster |Glasgow |
Vitali |iuppiter |Chess 3008 |
Peter |Fluppio |Chess 3000 |
Horst |Wandersleben|Kasparov Blitz |
Hans |Sargon |Turbostar 432 KSO |
Bisher 8 Geräte am Start!
Na, hier gibt es nicht viel zu sagen, oder? Viele ähnliche Proggis sind am Start, würde ich meinen. Ich behaupte damit freilich nicht, sie wären identisch...
Auf jeden Fall sehe ich auch hier Handlungsbedarf!
Gruß, Willi
PS: Bei Meinungsänderungen/Ummeldungen oder weiteren Gerätemeldungen wäre es ein feiner Zug, würde der betreffende Teilnehmer direkt die obige Liste in sein Posting kopieren (
natürlich incl. der (code)...(/code) tags) und seine Meldung bzw. Änderung dort eintragen. Die dadurch entstehende NEUE Liste wird dann vom nächsten Teilnehmer fortgeführt u.s.w. Das erspart uns allen viel Mühe und sollte m.E. so ziemlich jeder auf die Beine kriegen. Ich helfe natürlich gerne...