AW: "Programme auf 1Eprom brennen,wie?
Hallo Chessguru (Micha),
herzlichen Dank für deine prompte und ausführliche Beantwortung meiner Fragen.
Ich habe mir ein MM V v5.0 Eprom gebrannt und versuchweise in mein Modul eingesteckt. Zu meiner Freude, scheint es ohne zu murren zu funktionieren. Des Weiteren habe ich auch mein Originaleprom MM IV v600 ausgelesen und mit dem von Ed Schröder angebotenem verglichen. Hierbei sind in einigen Speicherstellen unterschiede feststellbar, eine Versionsnummer kann ich aber nicht erkennen. Sind noch mehrere Versionen, außer v600 und v710, im Umlauf? Hat jemand die Möglichkeit das Ed Schröder MM IV ROM mit seinem Eprom MM IV v710 zu vergleichen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Versionsnummer zu identifizieren? Beim MM V wird die Version mit MEM, INFO angezeigt, funktioniert leider nicht beim MM IV. Lohnt sich dass Brennen beider Programme in ein größeres Eporm oder kann man getrost auf den MM IV verzichten?
Da das HG550 ROM nicht frei verfügbar ist, belasse ich es erst einmal damit und hoffe auf ein Schnäppchen. Ein Ebaypreis von 150,-€, wie in einem anderen Thema angesprochen, ist für mich allerdings etwas überzogen.
Habe mein Mephisto München gebraucht gekauft. Leider war jedoch keine Bedienungsanleitung (BDA) im Lieferumfang. Kann mir jemand die BDAs für das MM-IV, MM-V, HG440 und HG550 Modul zusenden?
Liebe Grüße an die gesamte Community
Michael
Geändert von MichaS (27.10.2008 um 22:47 Uhr)
|