So, mit der neuesten exe auf meinem schnellen PC ein Spielchen gegen meine neueste Errungenschaft Super Mondial II bei 10sek/Zug. Es kam der Franzose auf's Brett und da habe ich für den SuMo2 kurzerhand die Vorstoßvariante gewählt. Beim Computerschach normalerweise keine gute Wahl für den Anziehenden, aber seht selbst:
[Event "10sec/move"][Site "?"][Date "2008.10.26"][Round "1"][White "Super Mondial 2"][Black "EvilKnight2"][Result "1-0"][ECO "C02"][WhiteElo "1962"][PlyCount "65"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 {Vorstoßvariante durch Bediener vorgegeben.} Nd7 4. Nf3 g6 5. Bb5 c6 6. Bd3 Qa5+ 7. Bd2 Bb4 8. O-O b5 9. Nc3 Bxc3 10. Bxc3 Qa4 11. b3 Qa6 12. a4 Qb7 13. Qd2 bxa4 14. bxa4 Rb8 15. a5 Nf8 16. a6 Qb6 17. Ba5 Qb2 18.Bc7 Rb4 19. Bd6 c5 20. Bxc5 Rb8 21. Bxa7 Rb4 22. Bc5 Rb8 23. a7 Ra8 24. Rfb1 Qxa1 25. Rxa1 Nd7 26. Bb5 Bb7 27. Qf4 Rd8 28. Ng5 f6 29. exf6 Ra8 30. f7+ Kd8 31. f8=Q+ Nxf8 32. Qxf8+ Kc7 33. Nxe6# 1-0
Beide Compis rechneten ca. 10 Sekunden an ihrem Zug. Bei EvilKnight2 ist dies augenblicklich wohl nicht veränderbar und unabhängig vom PC-Speed. Der SuMo2 durfte allerdings pondern. Mit seiner Aktivschach-Elo von 1962 hat er dem PC gut eingeheizt, würde ich meinen.
Ich habe den Eindruck gewonnen, EvilKnight2 legt zu wenig Wert auf das eigene Material. Auch die Königsstellung wurde sehr vernachlässigt, was SuMo2 aber nicht ganz so gnadenlos ausgenutzt hat, wie es möglich gewesen wäre. Trotzdem ein unterhaltsames Spiel - werde demnächst mal einen noch schwächeren Brettcomputer ranlassen. Hier schwebt mir sowas wie Mondial bzw. Turbo16k vor. Mal sehen, was dann passiert...
Auf jeden Fall scheint EvilKnight2 im derzeitigen Stadium bereits deutlich über dem Level eines reinen Zuggenerators zu liegen. Die Züge haben schon einen tieferen Sinn, wenngleich sie ganz bestimmt nicht die besten sind. Wenn Ulf nicht vorzeitig aufgibt, wird das bestimmt noch eine ganz nette Engine - also weiter so!
Gruß, Willi