
Zitat von
Robert
Hallo Stefan (O.),
sag' mal, was hast du deinem SFC gespritzt, daß der sowas spielt??
Ist ja kaum zu glauben, der ja sich ja praktisch "zu Tode geopfert"!
Muß ich direkt mal mit meinem 6 Mhz SFC nachspielen, ob der das auch macht!
Das erste Läuferopfer auf b5, war das noch Theorie?
viele Grüße,
Robert
Hallo Robert,
der SFC hat bis zum 17. Zug De4 aus dem Buch gespielt (ich spiele mit der großen BiBo). Der erste berechnete Zug war 18. De1, meiner Meinung nach der Anfang vom Ende. Komisch war nur, daß er diesen Zug praktisch sofort, nach ca. 5 s ausgespielt hat bei einer "Rechentiefe" von nur 4 HZ (ich habe das Super System mitlaufen lassen), die Bewertung lag bei -1.20. Erst bei den nachfolgenden Zügen hat er quasi richtig angefangen zu rechnen und eine der Spielstufe entsprechende Rechenzeit verwendet. Das hat allerdings auch nicht geholfen denn 19.Sxc8? war dann der Fehler, der die Partie endgültig verdorben hat (Bewertung -0.52).
Wie Dirk schon richtig schrieb ist die Variante mit Opfern gespickt aber durchaus Theorie. Hier liegt mal wieder ein typisches Eröffnungsbuch-Problem vor, der arme SF C wurde in eine Stellung entlassen, mit der er nix anzufangen wußte. Besser waren sicherlich 17.Dd4 nebst The1 und dann vor allem, nachdem 18.De1 Lxf4?! (besser ist 18... Lg7) gespielt wurde, der starke Zug 19.Scb5 mit dem noch nichts verloren war.
Sei es drum, wir hatten unseren Spaß und für den SF C ist noch nix verloren, vielleicht spielt er jetzt befreit auf, nachdem der Mythos des "Geheimfavoriten" verflogen ist

. Ich werde mir das ganze am WE mal auf Turnierstufe anschauen und dann nochmal berichten.
Gruß
Stefan