AW: Vishy's erster Punkt!
Die Partie war in der Tat spannend. Zeitweise gab es mehrere hängende Figuren. Die Positionen waren öfters verwirrend und undurchsichtig. Es war kein Capablance-Schach, sondern eher Anderssen-Schach, wenn ihr versteht, was ich meine. Gut, dass es Engines gibt, mit deren Hilfe man solche Positionen doch ziemlich gut beurteilen kann, was ohne sie nicht so einfach wäre.
Etwas ernüchternd ist, dass auch die modernen "Super"-Großmeister, wie sie sich so gerne nennen lassen, einfache Fallen auch nicht immer sofort sehen, wie z.B. den schweren Fehler 33. Ld3??, was für mich bedeutet, dass man das "super" getrost weglassen darf. Die sind genauso aus Fleisch und Blut wie andere auch. Weiß hatte den Fehler nicht erkannt, sonst hätte er den Zug nicht gemacht, und Schwarz hatte den Fehler auch nicht erkannt, sonst hätte er das forcierte Matt eingeleitet. Zwar waren die beiden in Zeitnot, aber aufgrund ihrer lebenslangen Erfahrung und permanenten Übung erwarte ich eigentlich, dass solche taktischen Manöver zum kleinen Einmaleins des guten Schachspielers gehören. Ich persönlich habe die Falle zwar auch nicht erkannt, aber von mir erwartet man das auch nicht.
Nichtsdestrotrotz war die Partie echt in Ordnung, es kam wenigstens zu einer Entscheidung, und das ist wichtig.
|