Hallo Nick,
sicher ist das von Dir beschriebene Gerät keine schlechte Wahl, aber so wie ich es verstehe, wäre es selbst in der untersten Einstellung noch viel zu stark. Das Problem ist, dass Kinder schnell das Interesse verlieren, wenn sie permanent verlieren. Zwar glaube ich, das von Dir beschriebene Gerät bringt einen kleinen Schachkurs mit sich, aber Jan's Sohn kann noch nicht lesen! Aus meiner Sicht geht kein Weg daran vorbei, dem Kind das Spiel zunächst persönlich nahe zu bringen und erst später einen Computer her zu nehmen. Ein Verein wie Du es sagst kommt natürlich auch in Frage. Doch ein 5-jähriger braucht eine besondere Betreuung und damit sind wohl 99,9% aller Vereine in Good-Old-Germany deutlich überfordert... - LEIDER!!!
Gruß nach Alabama, Willi