Thema: Mal andersrum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.10.2008, 17:33
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mal andersrum

 Zitat von spacious_mind
Hallo Jan,
Einen ganz schwachen zu Kaufen wie zb ein Millennium hat glaube ich wenig sinn da diese auch einen ganz schlechten Schach bei bringen.

Hier ist aber einer der vielleicht interessant ist fuer dein Sohn.

http://cgi.ebay.de/Mein-erster-Mephi...QQcmdZViewItem

Der obige glaube ich waere gut fuer Ihn. Er sollte schon was haben was Ihn ein bischen fordert und auch aufgaben hat zum ueben.

Das wichtigste ist aber, wenn er interesse fuer Schach hat das er auch viel mit Menschen seinen Alter spielt. Vielleicht gibt es ein Schachclub in deine Gegend.

Viele Gruesse aus USA

Nick
Hallo Nick,

sicher ist das von Dir beschriebene Gerät keine schlechte Wahl, aber so wie ich es verstehe, wäre es selbst in der untersten Einstellung noch viel zu stark. Das Problem ist, dass Kinder schnell das Interesse verlieren, wenn sie permanent verlieren. Zwar glaube ich, das von Dir beschriebene Gerät bringt einen kleinen Schachkurs mit sich, aber Jan's Sohn kann noch nicht lesen! Aus meiner Sicht geht kein Weg daran vorbei, dem Kind das Spiel zunächst persönlich nahe zu bringen und erst später einen Computer her zu nehmen. Ein Verein wie Du es sagst kommt natürlich auch in Frage. Doch ein 5-jähriger braucht eine besondere Betreuung und damit sind wohl 99,9% aller Vereine in Good-Old-Germany deutlich überfordert... - LEIDER!!!

Gruß nach Alabama, Willi
Mit Zitat antworten