
Zitat von
jan
Hallo erstmal, nett zu sehen das es hier experten zum thema gibt.
Ich hab eine etwas eher ungewöhnliche frage.
Ich hab nen sohn der erst 5 ist, aber total auf schachspielen abfährt. Ein freund von mir hat ihm seinen alten tschibo billig schachcomputer geschenkt, woraufhin er auch sofort die buchstaben a-h gelernt hat, und mit dem ding alleine spielen kann.
Das problem ist nur, das ding spielt zu gut. Die einfachste einstellung ist für nen 5 jährigen unschaffbar.
Da das ding gerade kapputgegangen ist, wollte ich ihm nen neuen besorgen, das problem ist nur das ich sichergehen will einen zu kaufen der auf der einfachsten einstellung auch garantiert komplett sauschlecht spielt. Schlechter als ein 5 jähriger halt, also fast komplett zufällig.
Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen und mir sagen ob es low end schachcomputer gibt die so schlecht spielen können. Alle schachcomputer beschreibungen sagen das sie einfach einzustellen sind, auch das tschibo ding hat das gesagt. Es war nur trotzdem noch viel zu schwer.
Deswegen mal andersrum: Welcher Schachcomputer ist der schwächste?
Hallo Jan,
in unserer Aktivschach-Liste findest Du die bisher getesteten Geräte - darunter auch die "Super-Schwachen" (logischer Weise am Ende der Liste). Das "Tschibo-Ding" wird auch nicht stärker sein, als die dort gelisteten Low-End-Geräte. Mit anderen Worten: Wesentlich schwächer als mit dem bisherigen Gerät dürfte es nix geben!
Aus eigener Erfahrung mit Kindern in diesem Alter weiss ich, dass sie allein am Computer gelassen einfach irgendetwas ziehen, ohne darüber nachzudenken. Das führt natürlich zu nichts. Besser ist, Du setzt Dich mit dem Kleinen zusammen und lehrst ihn die Schachregeln nebst einiger strategischer Grundlagen und natürlich das Mattsetzen. Vorher ist ein Computer verschwendete Zeit und der Junge verliert schnell jegliches Interesse, was aufgrund der bekannt förderlichen Wirkung des Schachspiels sehr sehr schade wäre. Sobald er die elementarsten Grundlagen des Schachs erkannt hat (was bei Kindern sehr schnell geht), hat auch so ein "Tschibo-Ding" zumindest in den unteren Leveln keine Chance mehr gegen deinen Jungen.
Ich würde so bis etwa Dezember versuchen, dem Kind ein geordnetes Spiel zu vermitteln und ihm dann zu Weihnachten so ein Ding von Tschibo oder Aldi oder sonstwoher vom Grabbeltisch schenken. Entweder er packt es dann auf den unteren Stufen, oder es hat ohnehin keinen Sinn - jedenfalls nicht gegenwärtig. Ich denke, auf diese Weise machst du kaum einen Fehler.
Mit besten Empfehlungen eines Vaters, Willi