Thema: Frage: Miami und Milano
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 30.01.2005, 17:36
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 605
Abgegebene Danke: 355
Erhielt 277 Danke für 119 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss605
AW: Miami und Milano

Hallo Wilfried!
Ich kenne jemand, der öfters 8-Bitter tunt. Soweit ich weiß muß man mit Kosten von 150,- rechnen, wenn man die Arbeitszeit vernachlässigt. Arno Kreuzberg kann Dir sicher etwas dazu sagen.

Hallo Kosakenzipfel!
Der Wk MM IV-Miami ging über ca 44 Partien, der MM IV lag mit 2-3 Punkten vorne, Mitschriften davon habe ich nicht. Einen GK 2000 besitze ich nicht. Der WK GK 2100-Milano lief mit 40/120, die Partien kommen noch.

Hallo Bernhard!
Meine Vorstellung war, daß der Miami auf dem Gk 2100 beruht, zumal er eher positionell spielt, während der Gk 2000 betont taktisch spielt.
Den Singlechip im Miami habe ich automatisch als langsamer eingeschätzt, ohne es genau zu wissen.

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten