Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.08.2008, 15:33
Roger_Federer Roger_Federer ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: Momentan Somerville/Melbourne
Land:
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss7
AW: Schachcomputer gesucht!!!

 Zitat von Chessguru
Langsam. Erste Frage. Du hattest geschrieben, dass der Schachcomputer auch in Australien erhält sein sollte. Daher bezog sich meine Antwort auf Geräte, die noch offiziell im Fachhandel erhält sind. Man muss erst einmal klären, was in Australien erhältlich ist. Also, welche Möglichkeiten stehen dir dort zur Verfügung? Ebay, Fachhandel...etc.?

Zweite Frage. Wie viel Geld möchtest du investieren? Bitte nicht mit "so wenig wie möglich" antworten.

Gruß,
Micha
Also:
1.) Würde gerne in Australien kaufen, aber möglich wäre ebenfalls Amerika, amerik./austral./deutsches Ebay (solang das mit Zoll und Versand nicht zu teuer wird) und auch deutsche Onlineshops.
Das hieße dann, du könntest die liste noch erweitern? Holzgerät wäre schon schön!

2.) Das Geld, hatte ich ganz vergessen ...
Also ich habe da keine richtigen Vorstellungen. Muss/sollte man Geld in Module und Schachbrett splitten? Ich könnte vielleicht MAXIMAL 300€ ausgeben! Zum Glück ist Amerika um die Ecke (vorrausgesetzt natürlich der jeweilige Schachcomputer ist dort erhältlich) und die Dollarpreise stehen ja gar nicht schlecht
Mit Zitat antworten