Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 18.08.2008, 15:17
Roger_Federer Roger_Federer ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: Momentan Somerville/Melbourne
Land:
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss7
AW: Schachcomputer gesucht!!!

@Mythbuster: Naja, ich sehe das etwas anders, aber möchte mit dir jetzt auch nicht drüber disskutieren!

 Zitat von Chessguru
Hallo,

nun, die Auswahl an Schachcomputern, welche noch offiziell im Handel erhältlich sind, ist relativ gering. Hinzu kommt das "Problem" Australien. Ich kann beim besten Willen nicht sagen, welche Geräte am anderen Ende der Welt erhältlich sind.

Wenn du ein Holzbrett bevorzugst, kann man momentan leider nur den Novag Citrine anbieten. Weitere Holzbretter sind offiziell nicht mehr erhältlich. Ansonsten ist der Markt recht dünn. Der recht neue Mephisto Explorer Pro stellt eine gute Alternative dar. Ansonsten wären Novag Obsidian, Excalibur Grandmaster, Mephisto Master Chess oder Mephisto Chess Challenger = Saitek Centurion zu nennen und das war es dann auch schon.

Ich würde dir den Mephisto Explorer Pro empfehlen. Sehr gutes Preis-/Leistungverhältnis.

Gruß,
Micha
Also ich hatte einen Thread von vor 2 Jahren gesehen, ähnliche Anforderungen, da wurden Mephisto Exclusive/München/Academy vorgestellt. Und glaube auch der Novag Citrine (wobei ich zu dem im Wiki gelesen habe, das er nicht den stärksten Computer den Novag zur verfügung hat eingebaut hat)! Aber sind das nur die Bretter und den eigentlichen Computer (anscheinend Module genannt) muss man erst noch kaufen?
Welchen empfehlt ihr da? Habe beim mephisto vom Vancouver und den MM IV und MM V gelesen!

Schwere Entscheidung, gerade weil ich mich sehr gut mit der materie auskenne. Sollte man auch nach den Modulen entscheiden?
Mit Zitat antworten