Thema: Turnier: Schnellschachturnier?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.07.2008, 10:29
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.653
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.047 Danke für 1.520 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6653
AW: Schnellschachturnier?

Hallo Sascha,

mit torpedieren hat es nichts zu tun. Unsere Online WM hat sich bisher großer Beliebtheit erfreut, d.h. aber noch lange nicht, dass wir dieses Turnier jedes Jahr durchführen müssen. Die Entscheidung überlasse ich grundsätzlich der Mehrheit. Wenn die Community eine andere Variante vorzieht, wäre ich der Letzte, der etwas dagegen hätte. Schließlich habe ich die bisherigen WM-Turniere nicht um meinetwillen durchgeführt, sondern um unserer Community genau den Spaß in einem gemeinsamen Turnier zu bieten, den du in deinem Posting angesprochen hast.

Auch handelt es sich nicht um eine „offizielle WM“, sondern um eine Wortspielerei meinerseits. Alles beruht auf einer Idee von Steffen. Der Titel bezieht sich nur auf unsere Community. Also bitte nicht zu ernst nehmen. Beginn war in den letzten Jahren ca. Anfang Dezember, wobei die Bedenkzeit mit Blick auf unsere Aktivschach Elo Liste bei 30 Sekunden pro Zug liegt. Aber ein früherer Beginn ist natürlich jederzeit möglich. Alle weiteren Infos zu den bisherigen WM-Turnieren findest du in der Wiki.

- Online Aktivschach WM
- 1. Online WM 2005
- 2. Online WM 2006
- 3. Online WM 2007
- 4. Online WM 2008
Zitieren:
Eine Stunde / Seite scheint mir der ideale Spaß für einen Abend und da ich meine Recken gerne gegen welche in der Welt da draußen antreten lassen möchte, kam ich auf das Schnellschachturnier . . .
Naja, Spaß ist mit Sicherheit gegeben, aber ich glaube, du unterschätzt die Sache ein wenig. Die 3.Online WM beinhaltete 371 Partien (!), was einer Spieldauer von ca. 6 Monaten entsprach. Die 4.WM haben wir dann ein wenig verkleinert, kamen aber immer noch 242 Partien und 4 Monate Spielzeit. Die ganze Geschichte ist schon mit "ein bisschen Aufwand" verbunden. Wobei ich 30 Sekunden pro Zug für das Maximum halte, was man so einem großen Turnier zumuten kann. Eine Verdopplung auf 1 Stunde, würde die Spielzeit pro Partie auf ca. 3 Stunden anwachsen lassen. Man muss einfach aufpassen, dass man bei so einem großen Turnier nicht den Spaß an der Sache verliert. Zu lange sollte ein Turnier nicht dauern, daher auch die Verkleinerung der 4.WM.

Aber wie gesagt, die Community soll entscheiden, welche Variante gewünscht wird. Daher die Aufforderung an alle Mitglieder, um eine rege Diskussion.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (14.07.2008 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten