Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 11.07.2008, 09:45
User-237
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Akkus im Exclusive Brett? Wie und wo?

Neee - hat sich nicht erledigt - ich hoffe vieleicht diesmal auf ne Lösung...

Ich hatte mal die Idee einfach nen Modellbauakkupack (statt Netzteil) mit 7 Zellen und 2400mAH dranzupacken z.B. für den Garten ohne Strom-Kabelsalat.

7 x 1,2 Volt = 8,4 Volt da laufen einige Module z.B. mein MMV/Polgar ich glaube alle 8bit Module prima mit.
(Mein stabilisiertes Netzteil lauft mit dem Polgar im Exclusive bei 9V und auch noch sehr gut mit 7,5V jedoch nicht mehr mit 6 V)
Sollte also bei noch nicht mal 250mAh Verbrauch locker für ein paar abendliche Partien reichen.

Die Sache hat nur einen noch nicht gelösten Haken:
Wenn die Modellbauakkus geladen werden, haben diese frisch auch locker mal 1,6V pro Stück, nicht lange o.k. aber dann geladen viel zu viel !
(Ein 7er Akkupack wird im Flugmodelbau bis fast 11Volt Landeschlussspannung geknechtet... unter Last kann der dann schon mal 10Volt kurzzeitig haben)


Man müsste einen Adapter haben der auf z.B. max 8Volt herunterbrint, so ein Zwischenstecker, zwischen Akku und dem Buchsenstecker zum Brett...

Ich hatte Arno damals dannach gefragt - aber irgendwie ist nichts draus geworden. Vieleicht ist aber mit seiner neuen Platine das ganze kein Problem mehr ?
Mit Zitat antworten