Thema: Frage: Tasc R30 oder Res II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.06.2008, 18:27
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Task R30 oder Res II

 Zitat von Mephisto1
Hallo Paul,
ich schließe mich dir an und ich bin Besitzer eines Resurrection-1.
Auch hier kam es zu mehrmaligen Abbrüchen aller Partien .
Ich dachte mich trifft der Schlag, aber diese Abstürze rührten von einem fehlerhaften Netzteil.
Jetzt funzt der Resurrection-1 mit einem neuen Netzteil wieder einwandfrei .
Ich denke da liegt auch der Fehler bei dem anderen Resurrection.

Ja, der R30 gewinnt keinen Schönheitsbewerb. Das paßt gut, aber dafür hat der R30 Figurenerkennung.
Wer dieses Merkmal haben möchte kommt um einen R30 nicht herum.

Über Anfälligkeiten von R30-Brettern weiß ich nichts, da sollten sich R30-Leute melden und ihre Erfahrungen damit äußern.

Wenn ich die Wahl zwischen einem Resurrection-2 und einem TASC R30 hätte, hätte ich auch ein Problem, wobei ich wahrscheinlich beide kaufen würde .

Da aber Sascha mit seiner ELo-Zahl von 2100 hauptsächlich spielen will und sich nur ein Gerät leisten möchte, so würde ich ihm den TASC R30 empfehlen.

Ich hoffe damit die Entscheidung leichter gemacht zu haben.

Grüße Olaf
hätte ich das zuvor gewusst, dann hätte ich den Resu. gekauft, der wirklich günstig war. Aber darauf kommt man ja nicht, dass man mit dem Austausch eines Netzteils, der Fehler hätte beseitigt werden können. Danke noch für den Hinweis.

Paul
Mit Zitat antworten