Thema: Frage: Tasc R30 oder Res II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.06.2008, 17:43
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Task R30 oder Res II

 Zitat von HPF
Hi Willi,
hi Mythbuster,
ich wollte, bzw. hatte die Absicht einen Resurrection zu kaufen. Der Verkäufer druckste um die Frage herum, weshalb er ein fast neues Gerät verkaufen (ziemlich günstig) will. Dabei kam die Rede auf die obigen Feststellungen, besonders aber, dass eine Partie(n) plötzlich abbrach(en) (mehrzahl stand unausgesprochen im Raum). Die Ursache wurde vom Verkäufer nicht verfolgt, wie auch nahm ich Abstand vom Kauf, der trotzdem,angeblich später durchgeführt worden ist.
Der R30 hat solche Auffälligkeiten nicht. Nur unter uns gesagt, einen Schönheitspreis gewinnt er nicht. Die Bretter sollen des weiteren sehr empfindlich sein.
Eine allgemeine Empfehlung auszusprechen ist schwer.
Wer nur spielen will und keine Stellungen ausloten will hinsichtlich neuer Eröffnungen, oder Endspiele üben und erproben will, der ist nach meiner Einschätzung mit dem Resurrection gut bedient. Der einen Schachcomputer haben will, der alles gut kann, zwar nicht auf dem hohen Niveau wie der Res.,
sollte den R30 kaufen. Oder noch besser "Beide".
Der alte Freud hat hier auch eine Rolle gespielt, wenn ich auch die Grundlage seiner Thesen nicht teile.

Paul

Hallo Paul,
ich schließe mich dir an und ich bin Besitzer eines Resurrection-1.
Auch hier kam es zu mehrmaligen Abbrüchen aller Partien .
Ich dachte mich trifft der Schlag, aber diese Abstürze rührten von einem fehlerhaften Netzteil.
Jetzt funzt der Resurrection-1 mit einem neuen Netzteil wieder einwandfrei .
Ich denke da liegt auch der Fehler bei dem anderen Resurrection.

Ja, der R30 gewinnt keinen Schönheitsbewerb. Das paßt gut, aber dafür hat der R30 Figurenerkennung.
Wer dieses Merkmal haben möchte kommt um einen R30 nicht herum.

Über Anfälligkeiten von R30-Brettern weiß ich nichts, da sollten sich R30-Leute melden und ihre Erfahrungen damit äußern.

Wenn ich die Wahl zwischen einem Resurrection-2 und einem TASC R30 hätte, hätte ich auch ein Problem, wobei ich wahrscheinlich beide kaufen würde .

Da aber Sascha mit seiner ELo-Zahl von 2100 hauptsächlich spielen will und sich nur ein Gerät leisten möchte, so würde ich ihm den TASC R30 empfehlen.

Ich hoffe damit die Entscheidung leichter gemacht zu haben.

Grüße Olaf
Mit Zitat antworten