Thema: Frage: Tasc R30 oder Res II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 20.06.2008, 15:56
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Task R30 oder Res II

 Zitat von HPF
Hallo Willi,
ob ein Resurrection heiß und begehrt ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde aber zu einem R30 tendieren. Der R30 hat seine Qualität (Langzeitstabilität) in den verschiedenen Jahren bewiesen. Ob der Resu. die gleich hohe Qualität (im Sinne von Langzeitstabilität) hat, muss er noch beweisen. Der Bug im Endspiel zeigt doch an, dass er noch mit Mängel behaftet ist, die wahrscheinlich irgendwann beseitigt werden. Ob damit alle Fehler beseitigt wurden, kann keiner sagen und beweisen. Fehler im Endspiel, sind nach Meinung, beachtlich. Vereinfacht ausgedrückt, die Erprobungszeit war zu kurz, denn ansonsten wäre der Fehler früher aufgetreten. Im übrigen zählt der Task zu den Oldies, und ist von daher ein Schmuckstück.
Tut mir Leid, dass ist meine Meinung, auch wenn die, von Dir und Robert nicht geteilt wird. Also mein Ratschlag Sascha: Kaufe einen Resurretion.

Paul
Äh, Paul...
Du preist den R30, bemängelst den Resurrection und rätst Sascha dann doch zu letzterem? Sollte es im letzten Satz ggf. "keinen" heissen?

Noch weniger verstehe ich, welchen Endspielbug Du beim Resurrection meinst?
Also ICH habe nur was von Schwächen des Rybka 2.2-Programms geschrieben. Einen wirklichen BUG ließ sich in der PC-Engine 2.3.1 feststellen. Die Version 2.2 ist m.W. nicht davon betroffen. Wesentlich ist auch anzumerken, dass eventuelle Fehler bisher eine Sache der Engine, also softwarebedingt sind. Mit der Hardware hat das nicht zu tun. So ist der Bug der Engine Ruffian, welcher gelegentlich dazu führt in vorteilhafter Stellung eine dreifache Stellungswiederholung zuzulassen (weil Ruffian diese Regel scheinbar nicht kennt), rein softwarebedingt und kein Problem des Resurrection an sich. Oder kennst Du eine andere Resurrection-Engine, die das gleiche Fehlverhalten aufweist?

Möglicherweise liegen die Irrtümer auf meiner Seite? Ich lasse mich stets und gerne aufklären...
Gruß, Willi
Mit Zitat antworten