Thema: Frage: Tasc R30 oder Res II
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.06.2008, 05:43
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Task R30 oder Res II

Ihr zwei beiden liegt mit eurer Elo so ziemlich gleichauf und mit einer ebensolchen sollte es auf Dauer kein Problem sein, Genius und R30 auf Turnierstufe zu überspielen. Sicherlich darf man sich gegen die Dinger im Mittelspiel keinen gröberen Schnitzer erlauben, aber zumeist kann man dort erspielten Nachteil im Endspiel wieder wettmachen und am Ende sogar noch gewinnen. Ob bewusst oder unbewusst spielt keine Rolle - über kurz oder lang passt man sein Spiel an den Computer an. Die dennoch nötige Spielstärke ist bei Euch beiden gegeben. Als logische Konsequenz wird das Spiel gegen diese Computer irgendwann öde - wenn ich das mal so profan ausdrücken darf. Ergo benötigt man Abwechslung = weitere Schachcomputer.

Der Resurrection II bietet hingegen schon eine ganz andere Spielstärke. Rybka mag Endspielschwächen haben, aber auch mit Elo 2100 will man das Mittelspiel erst einmal derart überstehen, dass man im Endspiel noch was reißen kann. Ein sicherlich schwieriges Unterfangen. Man wird wohl einige Zeit brauchen, Rybka so gut kennen zu lernen, dass man mehr oder weniger regelmäßigen Erfolg gegen das Programm hat. Und wenn es auf Dauer langweilig wird gegen Rybka, lädt man Fruit, oder Toga, oder Ruffian, oder Deep Sjeng in den Speicher des Resurrection II. Für Abwechslung sei damit wohl gesorgt.

Wenn Sascha was starkes und abwechslungsreiches sucht, ist der Resurrection II die optimale Wahl. Nur wenn das Gerät sich durchweg als zu stark erweist, wird er nicht die erhoffte Freude daran haben - da wäre dann der R30 die bessere Wahl. Aus meiner Sicht kommt es auf einen Versuch an. Selbst wenn nach Erwerb des Resurrection II die "Kriegskasse" leer ist, so muss sich der Resurrection II erst einmal als "ungeeignet" erweisen. Sollte dieser Fall eintreten und gleichzeitig der Wunsch nach einem R30 stärker werden, dann kann der Resurrection II notfalls wieder veräußert werden, denn einen Wertverfall wird dieses Teil voraussichtlich nicht verbuchen. So gesehen ist man mit dem Resurrection II auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Umgekehrt, also bei Erwerb eines R30 an erster Stelle, dürfte es sich schwieriger gestalten. Zwar wird auch ein R30 kaum an Wert verlieren, aber er verkauft sich vermutlich nicht so schnell wie ein Resurrection II, der heiß begehrt und arg limitiert ist.

Will man außer dem eigenen Spiel auch Computermatches austragen, wäre der Resurrection II wiederum keine gute Wahl. Egal mit welcher Engine, würde dieser dem Genius kaum eine Chance lassen. Kämpfe zwischen R30 und Genius sind hingegen höchst interessant. Eine Kaufentscheidung wird also sicherlich auch von den schwerpunktmäßigen Interessen abhängen. Nach dem was ich oben gelesen habe, scheint mir der Resurrection II allerdings das geeignetere Gerät für Sascha.

Just my two cents,
Willi
Mit Zitat antworten