Thema: Partie: Langzeitmatch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt Gestern, 22:07
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.696
Abgegebene Danke: 633
Erhielt 1.903 Danke für 1.026 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2696
AW: Langzeitmatch

Letztendlich sind diese 2 Partien natürlich nicht für eine Statistik geeignet. Zeigen aber noch einmal auf, das Mephisto II sehr von mehr Bedenkzeit profitiert, gerade auf den noch selektiveren Stufen A7 oder C7. C7 ist ohne Zufallsgenerator. Immerhin hatte er den MMVI fast an den Rand einer Niederlage gebracht, ja wenn nicht immer die leidige zu geringe Rechentiefe einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Davon hatte der MMVI deutlich mehr, konnte dies aber ebenfalls nicht in einen Gewinn umsetzen.

66.Ta6-a8 des Mephisto II im Revanchespiel war übrigens noch kein Fehler, wie ich irrtümlich dargestellt hatte. Da schlug die Müdigkeit zu.
Update, ich habe die Partieeinträge korrigiert.

Interessant ist auch die Stellung nach 72...Ta1-g1?? vom MMVI, nach dem Weiß mit dem richtigen Zug das Remis erzielt. Oder auch nicht.

Auch Mephisto III zieht testweise auf St.7 (~10min/Zug) den alternativen Verlustzug 73.Kg4-h4 ? Nach 40 min. Rechenzeit ! , sofern der Gegner diesen als Gewinn verwerten kann.

Weiß am Zug hält Remis


Geändert von udo (Heute um 04:03 Uhr) Grund: Nachtrag.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (Heute)