Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt Gestern, 17:09
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe jetzt diese Möglichkeit lokaler PDF-Manuals in CB-Emu implementiert, und es funktioniert eigentlich auch schon perfekt -
jedenfalls so wie ich es mir vorgestellt habe.
Bevor ich das allerdings als neue Version hochlade, frage ich zur Sicherheit hier nochmal nach, ob diese Methode auch passt, oder ob es dazu noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge gibt.

Also derzeit funktioniert es folgendermaßen:
Im Verzeichnis CB-Emu gibt es jetzt ein neues Unterverzeichnis 'manual', in dem sich eine Datei 'Manuals.txt' befinden muß (die jeder selbst erstellen muß und jederzeit beliebig erweitern kann) - diese Datei enthält eine Liste aller vorhandenen Manuals für die jeweiligen Engines.
Und auch die in dieser Datei angegebenen PDF-Manuals müssen sich im gleichen Unterverzeichnis 'manual' befinden.

Hier mal ein Beispiel, wie so eine Datei 'Manuals.txt' aussehen könnte (ist ähnlich aufgebaut wie 'Levels.txt'):
Code:
#ckmaster#master#
RadiophonChessMasterDE.pdf

#academy#academyd#academyg#academyga#academygb#academytt#
Mephisto_Academy_EN.pdf

#fex68k#fex68ka#fex68kb#fex68km2#fex68km2a#
#fex68km3#fex68km3a#fex68km3b#fex68km4#fex68km4a#
Fidelity_Excel_68000_EN.pdf
Wie man sieht enthält sie mehrere Blöcke, die wiederum aus 1 oder mehreren Zeilen mit den Enginenamen (zwischen #...#) sowie dem Namen der PDF-Datei in der darauffolgenden Zeile bestehen.
Die Namen der PDF-Dateien (können übrigens auch *.txt-Dateien stattdessen sein) sind beliebig wählbar, sie müssen nur mit den tatsächlichen PDF-Dateien in diesem Verzeichnis übereinstimmen.
Mehrere Engine-Versionen können in einem Block (auch in mehreren Zeilen bei sehr vielen Versionen) zusammengefasst werden, falls für sie alle die gleiche PDF-Datei gültig ist.
Und da speziell in MessNew manche Engines eine anderen Namen haben (z.B. 'master' statt 'ckmaster'), müssen in diesen Fällen auch beide Engine-Namen angegeben werden, denn man das PDF-Manual z.B. auch in MessNew aufrufen will.

Aufrufbar ist dieses neue Feature in jedem Engine-Fenster im Menü 'Help > Open Engine Manual', und so wie ich es codiert habe funktioniert es für alle Datei-Typen, denen in Windows irgendein Programm zugeordnet ist, als vor allem *.pdf (PDF-Programm) und *.txt (Text-Editor).
Falls entweder keine Datei 'Manuals.txt' existiert, oder die jeweilige Engine darin nicht gefunden wird, oder die angegebene PDF-Datei in 'manual' nicht existiert, dann wird der Klick auf diese Option einfach ignoriert (also keine besondere Fehlermeldung in diesm Fall).

So, das wäre mal dieses neue Feature kurz erklärt, wie ich es derzeit implementiert (aber noch nicht hochgeladen!) habe - falls es dazu noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge gibt, dann einfach hier posten.

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (Gestern), Jo (Gestern), kamoj (Gestern), lars (Gestern), Tintenfisch (Gestern), Wandersleben (Gestern)