Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6770  
Alt 22.09.2025, 15:00
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.318 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2944
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Dazu hätte ich einen weiteren Vorschlag:
Wie wäre es mit einer Möglichkeit, zu jeder Emu über eine Dateiauswahl einen Link zu einer lokal auf dem PC vorhandenen Anleitung zu setzen? Denn man hat vielleicht nicht immer Netzverbindung und man könnte direkt die passende Anleitung aufrufen.
also über so ein ähnliches Feature habe ich auch schon sehr lange nachgedacht. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, wie Du Dir das genau vorstellst.

Meinst Du damit, daß sich da ein normales Windows-Dialogfenster öffnen soll, das alle (und das wären hunderte!) PDF-Manuals in irgendeinem lokalen Verzeichnis (z.B. 'Manuals') auflistet, und Du dann daraus die gewünschte Datei auswählst (so wie das eben bei Auswahl von Dateien in Windows üblich ist)?
Also in diesem Fall könntest Du das ja einfach auch mit Windows-Bordmitteln (z.B. dem Explorer) machen - dafür bräuchte man keine eigene Option in CB-Emu!
So mache ich es jedenfalls, und zwar mit dem TotalCommander, der ohnehin meine Windows-Steuerzentrale ist, mit dem ich praktisch ALLES ausführe (Programme starten, editieren, kopieren, vergleichen usw. ...) - der ist 100-mal besser als der Windows-Explorer und ist bei mir ständig im Hintergrund, sodaß ich ihn mit einem Mausklick benutzen kann.

Mir schwebt da seit langem eher eine komfortablere Methode vor, die praktisch genau so funktionieren würde, wie mit den Engine-Levels, d.h. bei Benutzung dieses Features sollte gleich die RICHTIGE PDF-Datei für die aktuelle Engine aufgerufen werden.
Das führt allerdings zu 3 Problemen, und daher habe ich das bisher noch nicht implementiert:
1) Da diese PDF-Dateien ja andere Namen haben als die jeweilige Engine, müßte man diese nach dem Herunterladen entsprechend umbenennen in 'engineXY.pdf', sodaß CB-Emu dann auch automatisch die jeweils richtige PDF-Datei lädt. Oder ich müßte wieder eine eigene Datei 'Manuals.txt' (ahnlich wie 'Levels.txt') erzeugen, in der für alle Engines (und das sind derzeit 567!) der Name der passenden PDF-Datei angegeben ist - eine immense Arbeit, die ich mir eigentlich nicht antun möchte.
2) Außerdem gibt es von einem Großteil der Engines ja verschiedene Varianten (set ..) mit unterschiedlichen Namen, die aber trotzdem durch die gleiche PDF-Datei beschrieben werden, d.h. auch das müßte in so einer Liste 'Manuals.txt' berücksichtigt werden.
3) Und schließlich gibt es viele dieser Handbücher in mehreren Sprachen (DE/EN/FR/SP) - welche Version soll denn CB-Emu da verwenden, das hängt ja von der gewünschten Sprache des jeweiligen Benutzers ab!?

Du siehst also, das ist ein nicht ganz so einfaches Unterfangen. Außerdem müßte in all diesen Fällen ja ohnehin der Benutzer sich all diese Manuals selber herunterladen, denn in mein CB-Emu-Paket würde ich sie auf keinen Fall integrieren - das würde das CB-Emu-Paket um mehr als 1 GB vergrößern!

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (22.09.2025), Wandersleben (22.09.2025)