Thema: Turnier: Liga 8 Aktivschach
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt Gestern, 10:05
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.933
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 7.265 Danke für 1.629 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2933
AW: Liga 8 Aktivschach

Hallo Hartmut,
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Das erklärt dann die Sache zumindest teilweise. 20 MHz geteilt 10 MHz passt ja dann. Warum der GK 2100 dann allerdings auch mit 20 MHz gelistet ist, bleibt ein Rätsel.
dieses 'Rätsel' läßt sich relativ einfach erklären:
Speziell manche H8-Varianten (aber auch einige andere CPUs/MCUs) teilen tatsächlich die externe Quarzfrequenz durch irgendeinen Faktor (meistens 2), aber da (mir!) dieser bei den unterschiedlichen Modellen ja nicht bekannt ist (ich bin ja kein Hardware-Experte), kann ich in CB-Emu eben nur die externe Quarzfrequenz angeben, wie sie auch im jeweiligen MAME-Treiber definiert ist. Was innerhalb der CPU/MCU-Emulation passiert, ist im Treiber nicht ersichtlich.

Die 3 Modelle gk2000, gk2000a und gk2100 basieren ja sogar auf 3 unterschiedlichen H8-MCUs (3212, 323 und 325) und haben entsprechend auch verschiedene (externe!) MHz (10, 20 und 20).
Am einfachsten ist das erkennbar, wenn man direkt MessNew verwendet und dort bei diesen Engines in der Spalte ganz rechts (unter CPU) nachschaut - allerdings sind das eben auch 'nur' die externen Frequenzen.

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (Gestern), paulwise3 (Gestern)