Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.09.2025, 16:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.444
Abgegebene Danke: 15.948
Erhielt 18.769 Danke für 7.127 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10444
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

Das Programm der Spracklens stemmt sich gegen eine drohende Match-Niederlage und gewinnt die 18. Partie. Allerdings hat Mephisto Glasgow vom Spielverlauf aus betrachtet, mindestens einen halben Punkt verschenkt.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:7,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.14"]
[Round "182"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. d3 {Ende Buch} Nxc3 6. bxc3 c5 {
Ende Buch} 7. Nf3 Nc6 8. Be2 Be7 9. O-O O-O 10. Bf4 Qa5 11. Qd2 Bf5 12. a4 f6 {
eine stärkere Antwort stellt 12. ...Ta8-e8 dar.} 13. Kh1 fxe5 14. Nxe5 Nxe5
15. Bxe5 Rae8 16. Bf3 Be6 {16. ...Da5-d8 vermag mehr zu überzeugen.} 17. Rab1
b6 18. Bh5 Rxf1+ 19. Rxf1 Rf8 20. Rxf8+ Bxf8 {[#]Die Stellung ist völlig
ausgeglichen.} 21. Qf4 Qa6 22. Be8 Qc8 23. Bh5 Qc6 24. Bf3 c4 25. Qxc4 {
? ein erster Fehler in der Partie. Empfehlenswert war beispielsweise 25. h2-h3,
um einen späteren, möglichen Grundlinienmatt vorzubeugen.} Qxc4 26. dxc4 dxc4
27. Bb8 {? danach steht Weiß bereits auf Verlust, allerdings ist dies für
unsere alten Schätze nicht erkennbar.} a6 {? der klare Vorteil ist weg, 27. ..
.a7-a5 war erforderlich.} 28. Ba7 b5 29. axb5 {? ein erneuter Verlustzug der
V2, 29. a4-a5 sichert den Ausgleich.} axb5 {? hier verspielt Mephisto Glasgow
den Gewinn, der sich außerhalb seines Rechenhorizonts verbarg:} (29... a5 {!}
30. Be3 a4 31. b6 a3 32. b7 Bd6 33. Bc1 a2 34. Bb2 g6 35. h4 Kg7 36. Kg1 Kf6
37. Kf2 Ke5 38. Ke3 h5 39. Ba1 Bg4 40. Bc6 Bf5 41. Bb5 Kd5 42. Be8 Bxc2 {usw.})
30. Bd4 Bd7 31. Bd5+ Kh8 32. g3 Bd6 33. Kg1 h6 34. Be4 Kg8 35. Kf2 Kf7 36. Ke2
g5 37. Kf2 Ke7 38. h4 gxh4 39. gxh4 Be8 40. Be3 h5 {[#]die Partie ist so was
von Remis....} 41. Bd4 Ke6 42. Bb7 Be7 43. Kg3 Kd7 44. Be4 Bd6+ 45. Kf3 Bf7 46.
Kg2 Be7 47. Kg3 Kc7 48. Be3 Be8 49. Bg5 Bc5 50. Kf4 Bd7 51. Bf6 Bg4 52. Kg5 Bd1
53. Kg6 Kd7 54. Kh7 Kd6 55. Kg7 Ba3 56. Kf7 Kd7 57. Be5 Bc5 58. Bd4 {? danach
ist die Partie für Weiß glatt verloren. Hier haben dem Spracklen-Programm
die Hashtables überhaupt nicht helfen können.} Be7 {? doch auch Mephisto
Glasgow übersieht den sicheren Gewinn:} (58... Bxd4 59. cxd4 b4 60. Kg6 Kd6
61. Kf6 b3 62. cxb3 cxb3 63. Bg6 b2 64. Bb1 Kd5 65. Kg5 Kxd4 66. Kf4 Kc3 67.
Ke5 Bc2 68. Ba2 Kb4 69. Kf6 Ka3 70. Be6 b1=Q) 59. Bf5+ Kd6 60. Bf6 Bxf6 61.
Kxf6 Kc5 62. Ke5 Bf3 63. Be4 Bxe4 64. Kxe4 Kd6 65. Kf5 Kd5 {? der König muss
nach c5.} 66. Kg5 Ke5 {? danach ist es für Weiß verloren. Nach wie vor muss
der König nach c5.} 67. Kxh5 Kf5 68. Kh6 Kf6 69. h5 Kf7 {Mephisto Glasgow
gibt auf. Ein unrühmliches Ende für den Weltmeister von 1984, dem es im
Endspiel oftmals an Rechentiefe fehlt. Allerdings hat sich in diesem Endspiel
auch die V2 nicht mit Ruhm bekleckert und geht sehr glücklich als Sieger vom
Brett.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.09.2025), borromeus (16.09.2025), Hartmut (15.09.2025), kamoj (17.09.2025), Mapi (15.09.2025), mickihamster (15.09.2025), Roberto (16.09.2025), Tibono (15.09.2025), Wolfgang2 (15.09.2025)