Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 15.09.2025, 16:41
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.701
Abgegebene Danke: 639
Erhielt 1.908 Danke für 1.030 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2701
AW: Neues Chessnut Move (neu)

 Zitat von didi22 Beitrag anzeigen
Ich hab mal `ne Frage an Forumsmitglieder welche das Chessnut Move besitzen.


Die beiden Räder sind sicherlich gummibereift so das sie keine Kratzer auf der Spielfläche verursachen können.
Auf der Unterseite des Sockels sehe ich zwei „Nasen“ ( eine in Fahrtrichtung auf 12.00Uhr und eine gegenüber auf 6.00 Uhr )
Diese haben nach meiner Beurteilung den Sinn während der Fahrt als auch im Stand die Figur im Gleichgewicht zu halten.

Meine Bedenken wären , das diese Nasen, falls sie in der Bewegung auf der Spielfläche schleifen , Katzer verursachen können..

Haben Besitzer der Move so etwas in der Art schon beobachtet ?
Andererseits könnte es natürlich sein, das die Spielfläche eine besonders harte Oberfläche hat , so das o.g. Problem garnicht besteht.

Vielen Dank !
Dieter
Lustig, bevor ich Deine Frage gelesen hatte, kam mir der gleiche Gedanke beim Anschauen des Videos, ob das ganze nicht irgendwann Spuren hinterlässt.
Bei Gummireifen fällt mir noch dazu ein, das Gummi mit der Zeit verspröden kann, so wie alte Autoreifen oder Keilriemen. Aber so etwas würde sich sicherlich erst nach längerer Zeit bemerkbar machen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
didi22 (19.09.2025)