Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.09.2025, 17:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.945
Erhielt 18.763 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 16. Partie folgt auf dem Fuße. Mephisto Glasgow kommt mit einem blauen Auge davon, die Darbietung der beiden Gegner im Endspiel war von schier unendlichem Verbesserungspotential garniert, wobei die V2 hier sicherlich noch den Vogel abgeschossen hat...


Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:9,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.12"]
[Round "180"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "76"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O {Ende Buch} Bxc3 {
Ende Buch} 7. bxc3 d6 8. Rb1 Bf5 {? ein taktischer Fehler, der einen Bauer
kosten wird.} 9. Rxb7 Na5 10. Rb2 Nxc4 11. Rb4 d5 12. d3 a5 13. Rb3 e4 14. dxc4
exf3 15. Bxf3 Bh3 {? weitaus schwächer als 15. ...d5xc4. Danach steht Weiß
bereits auf Gewinn.} 16. Re1 {? klar zu bevorzugen war 16. c4xd5, allerdings
kann das kein Oldie auf Turnierstufe überblicken.} dxc4 17. Qxd8 Raxd8 18. Ra3
Rfe8 19. Rxa5 Rd3 20. Bc6 Bd7 {[#]der Spross der Spracklens hat einen Bauern
mehr und Schwarz hat noch einen schwächlichen isolierten Doppelbauer.} 21.
Bxd7 Nxd7 22. Ra3 Nb6 23. Kf1 Rd7 {? notwendig war 23. ...Td3-d8.} 24. Ra7 {
? deutlich schlechter als 24. Lc1-e3.} Nd5 25. Bb2 {? ein schlimmer Zug, der
den Läufer in eine ganz schlechte Position befördert. Nach 25. Lc1-d2 kann
Weiß das Endspiel bequem nach Hause fahren. Nun besteht für Weiß nur noch
ein geringer Vorteil.} f5 {? die bessere Antwort wäre 25. ...h7-h5 gewesen.}
26. e3 {? das Endspiel verdattelt die V2 noch. Viel stärker war 26. Ta7-a5.}
Red8 {? auch schwach. Nach 26. ...Te8-b8 kann der Anziehende wohl nicht mehr
gewinnen.} 27. a4 {? verpasst 27. e3-e4. Der Vorteil des Weißen ist praktisch
in Luft aufgelöst.} g5 {? rutscht wieder in den Verlust, erforderlich war 27.
...Sd5-f6.} 28. a5 {? nach wie vor sollte Weiß 28. e3-e4 ziehen.} Rb8 29. Re2
{? warum die V2 hier erneut 29. e3-e4 verschmäht, bleibt offen. Auf jeden
Fall ist danach die Partie im Lot.} Rdd8 {? schwächer als 29. ...Sd5-f6.
Beide Kontrahenten sind in diesem Endspiel komplett überfordert.} 30. a6 Rb3 {
30. ...g5-g4 war anzuraten.} 31. Rc2 {? der Turm muss nach d2 ziehen.} c6 {
? ein totaler Verlustzug.} 32. Ke2 {? es gab mehrere mögliche Gewinnzüge, der
Textzug sichert lediglich einen kleinen Vorteil.} Rdb8 {? 32. ...Tb3-b8 war
das Gebot der Stunde.} 33. Ba1 {? völlig planlos, der Läufer muss nach c1.
Hier kann der Läufer gar nichts mehr ausrichten und die Partie ist wieder
ausgeglichen.} Ra3 34. Rc1 {? unfassbar, plötzlich steht Weiß auf Verlust}
Rb6 35. Ra8+ {?} Kg7 36. Ra7+ Kg8 {? Mephisto Glasgow scheint sich mit dem
Remis zufrieden geben zu wollen, der Sieg war jedoch möglich. Die dafür
notwendigen Rechentiefen sind jedoch Utopie für einen Oldie.} 37. Ra8+ Kg7
38. Ra7+ Kg8 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Sicher glücklich
für Mephisto Glasgow, wer allerdings das Endspiel so grausam wie die V2
vergurkt, hat letztendlich den Sieg auch nicht verdient.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.09.2025), Hartmut (12.09.2025), kamoj (15.09.2025), Mapi (12.09.2025), Roberto (13.09.2025), Tibono (12.09.2025)