
Zitat von
German Eagle
Ein weiteres Feature im Move...
Man kann das Gerät mögen, unschön oder überflüssig finden, aber es scheint mit Vorsicht ausgesprochen flüssig zu laufen.
Ich persönlich brauche es nicht unbeding, finde es aber trotzdem gut was Chessnut da so entwickelt.
Meine Ergänzung
Nach meinen Erfahrungen überzeugt die Qualität der Chessnut Hardware sowohl beim Evo als auch beim Move. Gleiches gilt für die Software. Im Vergleich zu meinem Millennium Exclusive der ersten Generation sowie dem Millennium Phoenix traten bei Chessnut bislang keine nennenswerten Probleme auf. Bei den Millennium Geräten zeigte sich hingegen eine Reihe von Schwierigkeiten, darunter durchhängende Bretter, Mängel bei der Oberflächenversiegelung, Kontaktprobleme und Abstürze des King Moduls der ersten Generation. Auch softwareseitig sehe ich Chessnut im Vorteil.
Besonders positiv empfinde ich den Innovationsgeist. Funktionen wie der Verkauf von RFID Chips zur Herstellung eigener Figuren, ChessVision für alternative Schachseiten oder die flexible Anbindung an Apps zeigen, dass Chessnut offen für neue Ideen ist. In meinen Mails mit Verantwortlichen bei Millennium habe ich dagegen mehrfach Antworten erhalten, die eher in die Richtung gingen: „Das machen wir nicht, das wollen unsere Kunden nicht, unsere Lösungen sind besser, als die der anderen Unternehmen.“
Chessnut tritt in meinen Augen deutlich offener und konstruktiver auf.
Trotz dieser Unterschiede möchte ich betonen, dass ich Millennium Produkte grundsätzlich sehr schätze. Im direkten Vergleich sehe ich Chessnut jedoch als innovationsfreudiger und in Bezug auf die Qualität mindestens gleichwertig.
Beste Grüße
Harry