AW: Neuer Roboter mit Arm
Moin,
also, so eine Anschaffung in Zeiten, wo Pflegeheimen das Geld an allen Ecken und Enden fehlt, ist völlig ausgeschlossen.
Dazu: Dann müssten nahezu alle Pflegekräfte in das Gerät eingewiesen werden, es muss jeweils Bewohnern vermittelt werden, dazu das dann in jedem "Wohnbereich", "Haus" oder "Station", denn Pflegeheime sind in aller Regel entsprechend unterteilt ... schon hier würde es scheitern ... neben dem Interesse vor allem an der nötigen Zeit.
Das kann und wird sich niemand zusätzlich aufhalsen. Auch nicht den "Auf- und Abbau" ... des Gerätes, denn schon hier dürfte es rein von der Motorik bei den meisten Bewohnern scheitern ... bis hin zum Umstand, dass das Gerät nur englisch spricht. Die "Idee" ist nett, aber halt nicht realistisch.
Man sollte wirklich bedenken: Wer zieht in ein Pflegeheim? Vor allem bei den Kosten vermeidet das jeder Mensch so lange es irgendwie geht. Und wer wirklich in der Lage und willens ist, Schach zu spielen, findet dann auch einen menschlichen Gegner ... und die eigene Erfahrung sagt: Es geht dann weniger um das (Schach-) Spiel als um die Gesellschaft mit anderen Menschen. Allein sind die nämlich genug.
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|