Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.08.2025, 20:46
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.696
Abgegebene Danke: 633
Erhielt 1.904 Danke für 1.026 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2696
AW: Ein kleines Lob an den Atlanta bzw. seinen Programmiere

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen


Keine Ahnung, wie man das misst, aber bei den Topstars (Carlsen, Nakamura & Co.) rechnet man die Spielstärke auch nicht herunter, nur weil sie bei drastisch weniger Bedenkzeit schneller ziehen, d.h. blitzen.

Gruß!

Nachtrag: Ich glaube, solange beide Partner unter gleichen Bedingungen spielen, braucht man bei der Spielstärke nichts zurechtzurechnen ...
Mit den 1000 Elo wollte ich auch nur erwähnen, das ich den Atlanta im Blitzen stärker einschätze als mein auf 1000 Elo eingestelltes Handyschachprogramm.
Zu mindestens machen Schachprogramme auch bei kurzer Bedenkzeit auf regulären Stufen keine Flüchtigkeitsfehler, so wie ich, und nutzen selbige des Gegners , also wieder ich , gnadenlos aus

Müde werden sie auch nicht , so wie ich manchmal. Das ist eben ihr Vorteil, selbst wenn sie nur 1500 Elo haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.08.2025), Lucky (27.08.2025)