Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2177  
Alt 23.08.2025, 10:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.508
Abgegebene Danke: 16.040
Erhielt 18.917 Danke für 7.170 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10508
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

nun scheint das Morsch-Programm seinem Gegner doch langsam davon zu eilen.

Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11,5
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 13,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 2"]
[Site "?"]
[Date "2025.08.23"]
[Round "159"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "221"]

1. e4 d5 2. exd5 Nf6 {Ende Buch} 3. Bb5+ Bd7 4. Bc4 {Ende Buch} g6 {? das
Morsch-Programm fianchettiert sehr gerne seine Läufer, an dieser Stelle ist
dies jedoch nicht anzuraten.} 5. d4 Bg7 6. Ne2 {6. Sg1-f3 war zu bevorzugen.}
O-O 7. O-O b5 8. Bb3 a6 {konsequenter wäre 8. ...a7-a5 gewesen. Weiß hat
noch immer leichte Vorteile.} 9. f3 {? will dem schwarzen Springer auf f6 den
Aktionsradius eingrenzen, schwächt aber damit die Diagonale f2/a7.} Re8 {
unpräzise.} 10. Nbc3 Bf5 {10. ...c7-c6 war zu favorisieren.} 11. Ng3 Bc8 12.
Bg5 Bb7 13. Bxf6 {? will mit aller Macht den Mehrbauer halten, dies wird
jedoch auf die Dauer nicht gelingen und zusätzlich werden nun Schwächen auf
den schwarzen Feldern sichtbar. Noch ist die Stellung jedoch ausgeglichen.}
exf6 14. Re1 {? wesentlich schwächer als 14. Sg3-e4. Nun liegen die Vorteile
bei Schwarz.} Rxe1+ 15. Qxe1 f5 {damit wird dem Läufer auf g7 ein enorm
starkes Leben eingehaucht.} 16. Nge2 c6 {? gibt seinen Vorteil wieder aus der
Hand, notwendig war 16. ...Sb8-d7.} 17. Qd2 {? verpasst den Ausgleich mittels
17. Ta1-d1.} cxd5 18. a4 {? macht die Lage noch problematischer für den
Anziehenden.} b4 19. Na2 a5 20. c3 Nc6 {etwas besser war 20. ...b4x3.} 21. Re1
Rb8 22. cxb4 {? danach steht der Nachziehende bereits auf Gewinn.} axb4 23. Rd1
Na5 24. Qd3 {? mit fliegenden Fahnen...} Ra8 25. Re1 {? Mephisto Glasgow kommt
mit der Position nicht zurecht, es ist jedoch bereits alles entschieden.} Ba6
26. Qd1 Nxb3 27. Qxb3 Bc4 28. Qxb4 Bxa2 29. Nc1 Bc4 30. Rd1 Qb8 31. Qa3 Qf4 32.
Qc3 Rc8 33. Kh1 Ba6 34. Nd3 Qxd4 35. Qxd4 Bxd4 36. Nf4 Bxb2 37. Nxd5 Rc4 38.
Nb6 Rb4 39. a5 Rb5 40. Kg1 Rxa5 41. g3 Ra2 42. Rd2 Kg7 43. Kg2 h5 44. h4 Kh6
45. Kh3 f6 46. Kh2 Kg7 47. Rd7+ Kf8 48. Rd2 Kf7 49. Kg2 g5 50. hxg5 fxg5 51.
Rc2 Ke6 52. Rc6+ Ke5 53. Rc5+ Kd6 54. Rc2 f4 {? macht sich das Leben schwerer
als nötig.} 55. Rd2+ Kc5 56. Nd7+ Kb4 57. Nf6 fxg3 {? die Gewinnführung ist
nicht optimal.} 58. Nxh5 Bb7 59. Nxg3 Kc3 60. Rf2 Kd3 61. Nf1 g4 62. Nh2 g3 {
? warum nicht 62. ...g4xf3+?} 63. Kxg3 Be5+ {? erforderlich war 62. ...Kd3-c3.}
64. f4 Rxf2 65. Kxf2 Bxf4 {das Endspiel 2 Läufer gegen einen Springer zählt
zwar bis auf wenigen Ausnahmen für gewonnen, allerdings theoretisch. Die
Ausgangsstellung ist für den Explorer Pro zwar eher gut, dennoch würde ich
den Gewinn dem Morsch-Programm nicht zutrauen.} 66. Ng4 {? die richtige
Verteidigung bestand in 66. Sh2-f3, erfordert jedoch extreme Rechentiefen.} Bc6
67. Nf6 Be5 68. Ng4 Bd4+ {? danach ist ein möglicher Gewinn wieder in weite
Ferne gerückt.} 69. Kg3 Ke4 70. Nf2+ Kf5 71. Nd3 Bd5 72. Ne1 Be5+ 73. Kf2 Ke4
74. Ke2 {? 74. Se1-g2 war vorzuziehen.} Bc4+ {? und Schwarz sollte 74. ...
Le5-f6 ziehen. Das Endspiel beherrschen beide Geräte aus verständlichen
Gründen nicht.} 75. Kf2 Bd4+ 76. Kg3 Bg7 77. Nf3 Bh6 78. Nh4 Bf4+ 79. Kf2 Bd5
80. Ng2 Be5 81. Ke2 {? eröffnet dem Schwarzen wieder alle Chancen.} Bc4+ {
? dazu hätte es jedoch zu 81. ...Le5-d4 kommen müssen.} 82. Kf2 Bg7 83. Kg3
Be6 84. Ne1 Bb3 85. Nf3 {? der Springer sollte nach g2 ziehen.} Bh6 {? der
Explorer Pro verpasst 85. ...Ke4-e3 zu spielen.} 86. Nh4 Bf4+ 87. Kf2 Bf7 88.
Ng2 Be5 89. Ke2 {? führt zum Pfad der Niederlage.} Bc3 {doch dazu hätte es
89. ...Le5-d4 bedurft.} 90. Ne1 {? 90. Ke2-f2 war erforderlich.} Bc4+ {? aber
auch diese Chance kann der Explorer Pro nicht nutzen.} 91. Kf2 Ba6 92. Nf3 {
? nötig war 92. Se1-g2.} Kf4 93. Nh4 Bd4+ {nun hat das Morsch-Programm den
Bogen raus.} 94. Ke1 Bf6 95. Ng2+ Kf3 96. Kd2 Kxg2 {nun hat sich der Explorer
Pro den Springer geschnappt und das Endspiel zwei Läufer gegen den König ist
für das Morsch-Programm ein Kinderspiel.} 97. Ke3 Bg7 98. Kf4 Bc8 99. Ke3 Kg3
100. Kd3 Kf3 101. Kc4 Ke4 102. Kc5 Bf8+ 103. Kb6 Kd5 104. Kc7 Bf5 105. Kb6 Bg7
106. Kb5 Be4 107. Kb6 Kd6 108. Kb5 Bd5 109. Kb6 Bc6 110. Ka6 Kc7 {mit
Matt-Ansage in 5 Zügen.} 111. Ka5 {Mephisto Glasgow sieht auch das Matt gegen
sich und gibt auf. Dieser Sieg war zweifelsohne verdient, auch wenn das
Endspiel 2 Läufer gegen Springer nur durch Mithilfe seines Gegners bewältigt
werden konnte.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.08.2025), kamoj (25.08.2025), Lucky (23.08.2025), Mapi (23.08.2025), paulwise3 (24.08.2025), Tibono (23.08.2025), Wandersleben (23.08.2025), Wolfgang2 (23.08.2025)