Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 01.06.2008, 20:01
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Literaturliste?

 Zitat von HPF
Hallo Willi,

all das was Du geschrieben hast ist nach meiner Meinung richtig. Nur was das Lernen von Eröffnungen betrifft, sehe ich zum Teil etwas anders. Das Auswendiglernen von Eröffnungen, ohne Verstehen, warum ich es mache, ist zwar grundsätzlich richtig, bringt aber nicht viel. Ich kenne gute Schachspieler, die bei Turnieren neue Eröffnungen nicht kannten und deshalb, nach ihrer eigenen Aussage, verloren haben.
Ups, da habe ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Natürlich ist es grundsätzlich notwendig Eröffnungen zu erlernen und vor allem zu analysieren, damit man sie auch versteht. Als ich schrieb, es sei falsch Eröffnungen zu lernen, war das natürlich auf Anfänger bezogen. Diese tun besser daran, sich in anderen Gebieten Kenntnisse zu verschaffen. Was nutzen ihnen denn ein paar gute Eröffnungszüge, wenn sie nach Verlassen der Theorie gleich das Patzen anfangen? Mit einem guten Schachverständnis dagegen lassen sich Mängel in der Kenntnis von Eröffnungen einigermaßen kompensieren. Für fortgeschrittene Spieler und vor allem Turnierspieler ist das freilich wieder was anderes. Das Spiel ist halt in allen Belangen sehr facettenreich.
Zitieren:
In Hamburg findet (wenigsten bisher) Turniere statt, an die jeder teilnehmen (man zahlt lediglich eine kleine Gebühr) kann. Dort treffen sich Spieler mit wenigen Elo-Zahlen (so ca. ab 1500/1600), wie auch welche, die weit über 2000 liegen. Dort üben Profis neue Eröffnungen.
Nur noch ein Hinweis: Wenn man Mattbilder lösen will, sollte man auch die Farbe wechseln. D. h., die Stellung wird statt von Weiß (unten links, schwarzes Feld) mit Schwarz durchgeführt, damit man nicht auf alte Erkennungsmuster zurückgegriffen werden kann.

Paul
Keine schlechte Idee!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten