Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2132  
Alt 11.08.2025, 17:02
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.606
Abgegebene Danke: 16.198
Erhielt 19.129 Danke für 7.235 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10606
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 13. Partie ist absolviert. Dieses Mal hat Mephisto Glasgow das bessere Ende für sich. Es geht hin und her, in den Partien als auch im Wettkampf. Sehr spannend...

Mephisto Glasgow, Vollspeed: 7
Mephisto Explorer Pro, 16 MHz: 6


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 2"]
[Site "?"]
[Date "2025.08.11"]
[Round "147"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Explorer Pro, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "E60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "107"]

1. Nf3 c5 2. c4 Nf6 {Ende Buch} 3. e3 {Ende Buch} g6 4. d4 Bg7 5. Bd3 cxd4 6.
exd4 d5 {positiv ist anzumerken, dass der Mephisto Explorer Pro einen sehr
aktiven Spielstil beherzigt.} 7. O-O dxc4 8. Bxc4 O-O 9. Qb3 {? ein erster
schlechter Zug, deutlich stärker war beispielsweise 9. h2-h3.} Nc6 10. Ne5 {
? ein Verlustzug.} Nxd4 11. Bxf7+ Kh8 12. Qd1 {[#]} Nd7 {? zwar steht Schwarz
noch immer besser, ungleich stärker war jedoch:} (12... Qd6 13. Bf4 Bg4 14.
Nxg4 Qxf4 15. Nxf6 Bxf6 16. Bd5 e6 17. g3 Qf5 18. Bg2 Nc2 19. Nd2 Nxa1 {
solche Varianten sind zweifelsohne nicht für unsere Oldies zu bewältigen.})
13. Qxd4 Bxe5 14. Qd5 Qc7 15. h3 {? wesentlich schwächer als 15. Sb1-a3. Das
Morsch-Programm steht auf Gewinn,} Nc5 {? doch erneut der Explorer Pro den
möglichen Gewinn mittels 15. ...Kg8-f7.} 16. Re1 {auch hier gab es für Weiß
eine etwas stärkere Alternative via 16. Lc1-e3.} Bh2+ {? 16. ...Tf8-d8 sollte
folgen. Der Vorteil des Schwarzen ist kaum noch vorhanden.} 17. Kh1 e6 {
? und plötzlich steht Weiß besser.} 18. Qd4+ e5 19. Qc3 {? mit Fesselungen
und deren Konsequenzen kann der Explorer Pro nicht gut umgehen.} Rxf7 20. Kxh2
Ne6 {? auch hier gab es mit 20. ...Kh8-g7 eine bessere Antwort für den
Nachziehenden.} 21. Kg1 {? verpasst das klar stärkere 21. Dc3x7.} Qxc3 {
? ? nach 21. ...Se6-d4 kann Schwarz noch kämpfen.} 22. Nxc3 Nd4 23. Bh6 {
ab dieser Phase spielt Mephisto Glasgow sein stärkstes Schach.} Nc6 {? mehr
Widerstand versprach 23. ...Sd4-f5.} 24. f4 {! stark.} Bd7 25. fxe5 Re8 26. Nb5
Rxe5 27. Rxe5 {? wesentlich stärker war 27. Sb5-d6, aber auch nach dem
Textzug steht der Anziehende auf Gewinn.} Nxe5 28. Rd1 Kg8 29. Nd6 Rf6 30. Nxb7
Rb6 31. Nc5 Bf5 32. Re1 Nc6 {? der Springer muss nach d7 ziehen.} 33. g4 Bc2
34. Re2 Bd1 35. Rd2 Bf3 36. Rf2 Nd4 {?} 37. Nb3 Rxb3 {?} 38. axb3 g5 39. Kh2 a6
40. Kg3 Kf7 41. Bxg5 Kg6 42. Be3 Bxg4 43. Bxd4 Bf5 44. Kh4 h5 45. Rf3 a5 46.
Bc3 Bc2 47. Rf6+ Kh7 48. Kxh5 Kg8 49. Bxa5 Kh7 50. Bc3 Kg8 51. Kh6 {Matt in 7,
Mephisto Glasgow übertreibt hin und wieder ganz gerne ;-)} Bxb3 52. Bb4 {
Matt in 3} Kh8 53. Rf7 {Matt in 2} Kg8 54. Rf8# {In der Eröffnungsphase stand
Mephisto Glasgow bereits auf Verlust, doch im Mittel- und Endspiel wusste dann
der Weltmeister von 1984 voll zu überzeugen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.08.2025), borromeus (12.08.2025), kamoj (11.08.2025), Mapi (11.08.2025), mickihamster (11.08.2025), Oberstratege (12.08.2025), Roberto (12.08.2025), Tibono (12.08.2025)