Thema: Review: Backgammon
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 04.08.2025, 12:38
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 456 Danke für 206 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss411
AW: Backgammon

Omar I

Omar Backgammon von Tryom ist ein Backgammon-Computer, der hauptsächIich in den USA verkauft wurde, in Europa war Omar nur selten zu sehen.
Dank Franz und seiner CB-Emu kann man Omar nun selbst ausprobieren !

Omar Backgammon sieht (wie sein Schachkumpel Tryom Electronic Chess) wie ein kleiner Taschenrechner aus, mir gefällt dieses Design.
Ein Backgammonbrett muß man sich besorgen - in einigen Omar-Varianten gehörte ein Brett sogar zum Lieferumfang dazu.

Omar Backgammon gibt es in 5 verschiedenen Ausführungen:
Omar I mit LED Anzeige, Omar II mit LCD Display...Omar mit oder ohne Brett...

Omar II = Omar V, inwieweit Omar I auch II entspricht ist noch unklar, die Spielstärke dürfte vermutlich sehr ähnlich sein.

Die Bedienung ist ziemlich umständlich, die Bedienungsanleitung nicht immer verläßlich. Hauptsächlich wurde Wert auf Spielstärke gelegt, was in der Tat
durchaus gelungen ist, speziell zur damaligen Zeit Ende der 70er.

Prinzipiell beherrscht Omar I die Regeln, er macht und erlaubt keine illegalen Züge.
Kleine Ausnahme bei der Gammonwertung: verliert Omar ein Gammon konzediert er nur 1 statt 2 Punkte, gedoppelt nur 2 statt 4 Punkte - will aber im Falle eines Gammonsieges gedoppelt auch nur 2 statt 4 Punkte haben !

Noch ein zweites Problem: Omar gestattet es einen Zug zusammen einzugeben, z.B. den Eröffnungswurf 6+5 als 1-12 (einzeln 1-7 7-12 ist auch möglich).
Aber folgende Situation ist tückisch und wird von Omar nicht korrekt behandelt:
der Spieler würfelt 5+4, hat einen Stein auf der 1, Omar hat einen Blot auf der 5, der 6er Zacken ist blockiert. Gibt man nun 1-10 ein (dies ist ein
erzwungener Zug 1x5 5-10) so zieht Omar zwar den Stein nach 10...aber befördert den dabei geschlagenen eigenen 5er Stein nicht auf die Bar !
Das passiert nicht, wenn man die Züge einzeln ausführt 1-5 5-10.

Bei Pasch kommt es gelegentlich zu langen Bedenkzeiten, der Rhythmus, der Backgammon flow geht dann ein wenig verloren - obwohl, als Mensch brütet man über manch komplexer Position auch schon mal länger...sollte man also dem Compi auch zugestehen.

Der Cube ist vorhanden, Omar zeigt ein recht gutes Dopplerverhalten ...Ausnahmen bestätigen die Regel...
Tendenziell lehnt Omar etwas zu viel ab (vermeidet damit aber auch höhere Niederlagen).

Ab und an gibt's einen taktischen Aussetzer oder das positionelle Verständnis fehlt (z.B. typisch das "Stacking", das Anhäufen von Steinen auf dem eigenen
6er Punkt...z.B. beantwortet Omar den Eröffnungszug 24/20 13/8 mit 24/23 8/6?, anstatt mit 2+1 13/11 6*5 zu ziehen, das Schlagen auf dem 5er Punkt ist Pflicht, auch 24/22 6*5 ist klar besser als das von Omar bevorzugte Stapeln 8/6 24/23)...
aber insgesamt schlägt sich Omar recht wacker.

In einem Wettkampf gegen unser Programm JanusBlot steht es nach 100 Partien (Omar würfelte):
JanusBlot - Omar I 92:55, equity -0.37, dabei erzielte Omar I eine Elo von 1213.

Omar I 1213-1 1979 Gary J. O'Hara
Fidelity Backgammon Challenger 868-1 1979 Ron Nelson
Fastgammon 1099-1 1980 Bob Christiansen

Damit ist Omar klar besser als der Zeitgenosse Fidelity Backgammon Challenger (von Franz ebenso liebevoll realisiert in CB-Emu).

Wenn man mal von Hans Berliner's BKG 9.8 absieht (das praktisch kaum verfügbar war, später mal online auf ARPANET) - dann ist Omar Backgammon das stärkste erhältliche Gerät zur damaligen Zeit (1979), , auch stärker als die besten Programme (z.B. das damalige Spitzenprogramm Fastgammon von Bob Christiansen für den TRS-80 von Quality Software mit einer Elozahl von etwa 1100).

Fazit:
Auch wenn die Bedienung des Omar ziemlich mühsam bzw. gewöhnungsbedürftig ist, so lohnt sich dennoch die Beschäftigung mit diesem Backgammongerät...besonders den Anfängern hat Omar einiges zu bieten.
Der Backgammon-Winzling macht riesigen Spaß !

Gruß
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag:
bataais (05.08.2025), fhub (04.08.2025), kamoj (05.08.2025), Mychess (04.08.2025)