Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2066  
Alt 23.07.2025, 18:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.609
Abgegebene Danke: 16.204
Erhielt 19.135 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10609
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

der 2. Matchball sitzt. Mephisto Glasgow konnte in dieser Partie leider überhaupt nicht überzeugen.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 12
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 16


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.23"]
[Round "132"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "B00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "116"]

1. e4 Nc6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. d5 {Ende Buch} Ne5 {Ende Buch} 5. Nxe4 {
das führt nur zum Ausgleich, empfehlenswert wäre beispielsweise 5. Lc1-f4
gewesen.} e6 6. Nc3 exd5 {? ein schwacher Zug, nach 6. ...Lf8-d6 ist die
Partie im völligen Gleichgewicht. In dieser Partie zeigt Mephisto Glasgow
noch viele weitere positionell ungesunde Züge.} 7. Qxd5 {? doch auch MMIV
erkennt nicht, wie gut die Fesselung mittels 7. Dd1-e2! gewesen wäre.} Bd6 8.
Nb5 {auch nicht das Optimum.} Nf6 9. Nxd6+ Qxd6 {? ein Fehler, zu einer
ausgeglichenen Stellung hätte 9. ...c7xd6 führen können.} 10. Bb5+ {? doch
auch Weiß setzt ungenau fort, anzuraten war 10. Dd5xd6.} Bd7 11. Bxd7+ Nexd7 {
? ein weiterer schwacher Zug, nach 11. ...Ke8xd7 ist die Partie im Lot.} 12.
Qxb7 {? hier überkommt die Gier dem MMIV.} O-O 13. Ne2 Nd5 {? führt zum
Nachteil, es wäre besser gewesen, mittels 13. ...Ta8-e8 eine Fesselung
aufzubauen.} 14. Qb5 {Weiß verschmäht das stärkere 14. c2-c4. Die Partie
überfordert beide Geräte.} Qe6 {? Schwarz sollte 14. ...Tf8-b8 mit Ausgleich
spielen.} 15. O-O {nach der Rochade hat sich Weiß allen Gefahren widersetzt
und verfügt über einen gesunden Bauern mehr.} c6 16. Qd3 Nb4 {die Stellung
ist für Schwarz besonders schwer zu spielen und so reiht sich eine
Ungenauigkeit an die andere.} 17. Qd2 {!} Rab8 18. a3 {? 18. c2-c3 war
deutlich stärker.} Nd5 19. Nd4 Qf6 20. Rd1 {? klar schwächer als 20. Sd4-f3.}
Rfe8 {? mehr Widerstand war mittels 20. ...Sd7-e5 möglich.} 21. Qa5 {? h2-h3
war die erste Wahl.} c5 22. Nf3 Qb6 {? der Tausch der Damen macht es für den
Anziehenden etwas leichter.} 23. Qxb6 N7xb6 24. c4 Nf6 25. Bf4 Rb7 26. b3 Nbd7
27. Nd2 {? 27. Td1-d3 sollte den Vorzug erhalten.} Rb6 {? doch Schwarz findet
nicht das klar bessere 27. ...Sd7-f8.} 28. Re1 Ree6 {? die Lage des
Nachziehenden ist bereits hoffnungslos.} 29. Rad1 Nf8 {? jetzt kommt der Zug
zur Unzeit.} 30. Re5 {? keineswegs gut, dennoch ausreichend.} Rxe5 31. Bxe5 Ng4
{? klar stärker war 31. ...Sf8-e6.} 32. Bc3 Rd6 33. h3 Rd3 34. Bb2 Nh6 35. Kf1
Ne6 36. g3 {nimmt dem schwarzen Springer das Feld f4.} Nd4 {? das Ende naht.}
37. Bxd4 cxd4 38. Ke2 Rc3 39. Nf3 Rxb3 40. Nxd4 Rb2+ 41. Kf3 f6 42. c5 Ra2 43.
Rd3 Nf7 44. Kg2 Rb2 45. c6 Rb8 46. Ne6 Re8 47. c7 Ra8 48. Rd8+ Rxd8 49. cxd8=Q+
Nxd8 50. Nxd8 h5 51. a4 h4 {? natürlich ist es unerheblich, aber das Opfern
eines Randbauern, um den Gegner einen Doppelbauer zu bescheren verfolgt
Mephisto Glasgow ausnahmslos. In einigen Partie innerhalb meiner Wettkämpfe
hat diese Programmschwäche bereits einige Punkte gekostet.} 52. a5 Kf8 {?} 53.
Nc6 a6 54. gxh4 Kf7 55. Nb4 Ke7 56. Nxa6 Kd6 57. Nb4 Kc5 58. h5 f5 {Mephisto
Glasgow gibt auf. Eine völlig verdiente Niederlage des Weltmeisters aus dem
Jahre 1984.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.07.2025), borromeus (24.07.2025), dsommerfeld (23.07.2025), Mapi (23.07.2025), mickihamster (23.07.2025), Roberto (24.07.2025), Tibono (23.07.2025), Wolfgang2 (23.07.2025)