So und hier noch die letzten 4 Partien (53-56)
und die Tabelle
Code:
Gruppe 12 Turnier 2025
1 2 3 4 5 6 7 8
1 Fidelity Elite A/S Glasgow + CB 16 2200 +49 ** 01 11 10 ½0 ½1 01 10 8.0/14 55.75
2 Saitek Simultano (ver. B) + EGR 2 2200 +49 10 ** 1½ 0½ ½1 1½ 01 ½½ 8.0/14 55.00
3 Novag Super Constellation 2200 +49 00 0½ ** ½1 1½ 01 11 1½ 8.0/14 51.50
4 Saitek Simultano (ver. C) + EGR 2 2200 +24 01 1½ ½0 ** 10 1½ 00 11 7.5/14
5 Conchess Plymate Glasgow Plus 5 MHz 2200 0 ½1 ½0 0½ 01 ** ½0 11 10 7.0/14
6 Fidelity Excellence EP12 2200 -24 ½0 0½ 10 0½ ½1 ** ½1 01 6.5/14
7 Conchess Plymate Amsterdam 5.5 MHz + i16 2200 -75 10 10 00 11 00 ½0 ** 01 5.5/14 39.75
8 Novag Super Nova 2200 -75 01 ½½ 0½ 00 01 10 10 ** 5.5/14 39.00
OK, bis auf den Elite A/S Glasgow ist so ziemlich alles verändert. War die Super-Nova im Aktivschach noch auf Platz 6 so bildet sie hier das Schlusslicht. Allerdings, und das muss man einfach immer wieder betonen, mit gerade mal 2,5 Punkten Unterschied zum 1. Platz bei immerhin 14 Partien. Da habe ich wirklich schon schlimmeres gesehen. Auch bei den restlichen Geräten gibt es teilweise gravierende Änderungen.