Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 15.07.2025, 13:52
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.537
Abgegebene Danke: 538
Erhielt 1.707 Danke für 926 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2537
AW: Ein Brikett mit Mephisto 1/2/3 und Glasgow

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Also ich liebe Briketts. Und leider stelle ich fest das die Dinger in letzter Zeit den Geist aufgeben. Ich denke die Kondensatoren oder irgendwas anderes auf dem MB machen sterbenden Schwan.

Ein modernes Brikett wäre mich daher sehr lieb.

Was meint ihr. Vielleicht können wir sowas auch hier in der Community basteln.
Da mein Mephisto III Brikett neuerdings ebenfalls gar nicht mehr starten wollte, nur noch seltsame Zeichen oder auch gar nichts anzeigte, habe ich gestern einfach einmal das Modul entfernt, wieder eingesetzt, und voilà, er startete wie frisch gekauft. Seltsam, daß das Mephisto II Brikett (fast) klaglos läuft.

Bei meinem Mephisto III modular, (Gottseidank habe ich den auch noch), wollte die A1 Taste nicht mehr. Ich habe die Tastenkappe einmal entfernt, und alles voller Staub.
Mit Staubsauger freigesaugt, und dann mit Wattestäbchen und Kontakt Chemie WL (Sprühwäsche für Kontakte ) die Kontakte gereinigt, und siehe da, alles funktioniert wieder. Ein Wunder, wie bei den schmalen Tastenritzen der Staub da reinkommt.

Allerdings ist auf der A1 Taste keine Schrift mehr zu erkennen. Kann man da nicht einfach Klebebuchstaben nutzen?

Geändert von udo (15.07.2025 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (15.07.2025), kamoj (15.07.2025), mclane (15.07.2025)